20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Reparatur mit dem mitgelieferten<br />

Werkzeug setzt Folgendes voraus:<br />

- der Besitz geeigneter<br />

Schutzinstrumente (z.B.<br />

Handschuhe);<br />

- die Beachtung von<br />

Vorsichtsmaßnahmen (z.B. bei einem<br />

Reifenwechsel nie unter das vom<br />

Wagenheber angehobene Fahrzeug<br />

legen);<br />

- eine gewisse Kompetenz, wenn<br />

elektrische Bauteile (z.B. Batterie)<br />

gehandhabt werden.<br />

Mitgeliefertes Werkzeug<br />

Werkzeugtasche<br />

Sie ist im Kofferraum untergebracht und<br />

enthält das für die Pannenhilfe erforderliche<br />

Werkzeug:<br />

• Baumwollhandschuhe<br />

• isolierte Universalzange<br />

• Schraubendreher für Schlitz- und<br />

Kreuzschrauben<br />

• Abschlepphaken<br />

• Sicherungen<br />

• Zange zum Herausnehmen der Sicherung.<br />

Reifenreparaturset<br />

Bei einer Reifenpanne oder niedrigem<br />

Reifendruck kann das Reifenreparaturset,<br />

das im Kofferraum untergebracht ist, für<br />

die Reparatur bzw. das Füllen des Reifens<br />

verwendet werden, um die Fahrt sicher<br />

fortsetzen zu können.<br />

Zur korrekten Verwendung des<br />

Reifenreparatursets, die mit dem<br />

Bausatz gelieferte Gebrauchsanweisung<br />

durchlesen.<br />

Bitte die zum Set gehörige Anleitung<br />

dem Personal aushändigen, das mit<br />

dem Reifen zu tun hat, der mit dem<br />

Reifenreparaturset behandelt wurde.<br />

Bei einer durch Fremdkörper<br />

verursachten Reifenpanne können<br />

Reifen mit Schäden von einem<br />

Durchmesser bis 4 mm auf der<br />

Lauffläche und auf der Schulter des<br />

Reifens repariert werden.<br />

Es ist nicht möglich, Schäden auf den<br />

Seiten des Reifens zu reparieren. Das<br />

Reifenreparaturset nicht verwenden,<br />

wenn der Reifen infolge der Fahrt mit<br />

Reifenpanne beschädigt wurde.<br />

Bei Schäden an der Radfelge, durch<br />

die Luft ausweicht, ist die Reparatur<br />

nicht möglich. Vermeiden Sie es,<br />

Fremdkörper (Schrauben oder Nägel),<br />

die in den Reifen eingedrungen sind,<br />

zu entfernen.<br />

Nach der Notreparatur befindet<br />

sich das Fahrzeug weiter im<br />

Ausnahmezustand: Äußerst<br />

vorsichtig fahren (zulässige<br />

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h).<br />

Den Aufkleber in einer vom Fahrer<br />

gut sichtbaren Position anbringen, um<br />

zu melden, dass der Reifen mit dem<br />

Reifenreparaturset behandelt wurde.<br />

Vorsichtig fahren, vor allem in der<br />

Kurve.<br />

Nicht plötzlich beschleunigen oder<br />

scharf bremsen.<br />

Das Reparaturset ermöglicht die<br />

Reparatur jeweils nur eines Reifens,<br />

der durch einen Fremdkörper mit<br />

geringem Durchmesser beschädigt<br />

wurde. Das Reifenreparaturset kann<br />

sich bei großen Löchern oder Rissen<br />

als unwirksam erweisen.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!