20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrmodus CT OFF<br />

Im Fahrmodus “CT OFF” wird die<br />

Antriebskontrolle F1-Trac deaktiviert.<br />

Diese Betriebsweise verstärkt<br />

das bereits sportliche Fahrverhalten<br />

des Fahrzeugs zusätzlich, indem die<br />

Antriebskontrolle ausgeschlossen<br />

wird, aber die Stabilitätskontrolle<br />

- nur oberhalb einer gewissen<br />

Schleudergefahr - weiterhin aktiv<br />

bleibt. Die Art des Gangwechsels, die<br />

Dämpfung der Aufhängungen und<br />

die Abstimmung des leistungsstarken<br />

ABS bleiben die gleichen, wie<br />

bei den vorherigen Fahrweisen. Die<br />

Stabilität ist nicht garantiert.<br />

Fahrmodus CST OFF<br />

Im Fahrmodus “CST OFF” wird das<br />

CST-System deaktiviert. Die einzigen<br />

noch aktiven Hilfsvorrichtungen sind<br />

diejenigen, die nicht ausgeschaltet<br />

werden können, wie ABS und EBD.<br />

Dem Fahrer wird dadurch maximale<br />

Freiheit und Kontrolle über das<br />

Fahrzeug auf der Rennstrecke gewährt.<br />

Die Art des Gangwechsels, die<br />

Dämpfung der Aufhängungen und<br />

die Abstimmung des leistungsstarken<br />

ABS bleiben die gleichen, wie bei<br />

den vorherigen Fahrmodus “RACE”<br />

und “CT OFF”.<br />

Das CST-System sollte bei mittlerer<br />

bis geringer Bodenhaftung (Nässe, Eis,<br />

Sand usw.) nicht deaktiviert werden.<br />

Bei jedem erneuten Anlassen aktiviert<br />

sich das CST-System wieder.<br />

Wenn das Bremspedal getreten wird,<br />

ist die Stabilitätskontrolle über das<br />

VDC-System trotzdem aktiv (Steuerung<br />

der Fahrzeugdynamik über das<br />

Bremssystem).<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!