20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Batterietrennschalter<br />

Er ist an der rechten Seite des Gepäckraums<br />

angebracht. Um Zugang zu erhalten, die<br />

Klappe B abnehmen.<br />

Durch Betätigen des Batterietrennschalters<br />

wird die Verbindung zwischen Batterie und<br />

Elektroanlage unterbrochen.<br />

Um die Batterie abzutrennen, den Schalter<br />

mit einem Schlüssel TORX T40 gegen den<br />

Uhrzeigersinn drehen.<br />

Im Notfall<br />

Dieser Vorgang erfolgt bei angeschlossener<br />

und geladener Batterie automatisch<br />

beim Öffnen und Schließen der<br />

Türen. Die Fensterscheiben müssen<br />

abgesenkt bleiben, wenn die geladene<br />

Batterie nicht wieder angeschlossen<br />

wird. Wenn die Batterie sich bei komplett<br />

geschlossenen Scheiben entladen<br />

hat, sollte die Tür nur wenn unbedingt<br />

erforderlich und äußerst vorsichtig geöffnet<br />

werden. Die Tür erst dann wieder<br />

schließen, wenn die Fensterscheibe<br />

geöffnet werden kann.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Wir empfehlen, bei langem Stillstand des<br />

Fahrzeugs das Batterieerhaltungsgerät zu<br />

verwenden.<br />

4<br />

Der Batterietrennschalter darf nur<br />

benutzt werden, wenn es nicht<br />

möglich ist, das Batterieerhaltungsgerät<br />

anzuschließen.<br />

<br />

Ausbau des Batterieanschlusses<br />

Vor dem Abklemmen der Batterie den<br />

elektronischen Alarm mit der Fernbedienung<br />

deaktivieren.<br />

Die Batterie der Elektroanlage nie bei<br />

laufendem Motor abklemmen.<br />

Vor dem Abklemmen der Batterie die<br />

Seitenfenster um mindestens 2-3 cm<br />

absenken, damit die Dichtungen beim<br />

Öffnen und Schließen der Türen nicht<br />

beschädigt werden.<br />

Wiederherstellen des Batterieanschlusses<br />

Den Schlüssel TORX T40 in den Schalter<br />

stecken und im Uhrzeigersinn bis zum<br />

Anschlag drehen.<br />

Bei jeder Wiederherstellung der Verbindung<br />

sind vor dem Anlassen des Motors folgende<br />

Arbeitsgänge erforderlich:<br />

- beide Türen schließen und die<br />

Kofferraumhaube schließen; die<br />

Kofferraumhaube mit der Fernbedienung<br />

öffnen<br />

- die Uhr einstellen (Datum und Zeit in der<br />

Instrumententafel)<br />

5<br />

6<br />

7<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!