20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Abwarten, bis die Gangschaltung beendet<br />

ist, bevor ein neuer Gang eingelegt wird,<br />

um schnell aufeinander folgende Gangscha<br />

ltungsanforderungen zu vermeiden.<br />

UP bei Überdrehzahl<br />

Das System schaltet “automatisch” in einen<br />

höheren Gang, wenn der Motor bei getretenem<br />

Gaspedal eine Drehzahl nahe der<br />

“Überdrehzahl” erreicht.<br />

Diese Situation tritt nicht ein, wenn sich<br />

das System im Fahrmodus “RACE”, “CT-<br />

OFF” und “CST-OFF” befindet.<br />

Herunterschalten mit “DOWN”<br />

Die linke Schaltwippe DOWN betätigen,<br />

ebenfalls ohne den Fuß vom Gaspedal zu<br />

nehmen.<br />

Die DOWN-Anforderung wird nicht<br />

akzeptiert, wenn aufgrund des angeforderten<br />

Ganges der Motor über eine gewisse<br />

Drehzahl gezwungen wird, oder wenn schon<br />

ein DOWN infolge einer Unterdrehzahl im<br />

Gange ist.<br />

In jedem Fall ist es ratsam:<br />

- die Gangwechsel ausführen, ohne das<br />

Gaspedal loszulassen, wenn es getreten ist;<br />

- bei DOWN Anforderung muss man für<br />

einen Überholvorgang, wozu eine rasche<br />

Beschleunigung erwünscht wird, kurz<br />

vor Betätigung der Schaltwippe auf das<br />

Gaspedal treten;<br />

- die Beendigung eines Gangwechsels<br />

abwarten, bevor der nächste Gang gewählt<br />

wird, um rasches Aufeinanderfolgen mehrerer<br />

Gangwahlen zu vermeiden.<br />

DOWN bei Unterdrehzahlen<br />

- Das System schaltet den Gang “automatisch”<br />

herunter, wenn der Motor die<br />

Mindestdrehzahl von 1250 U/Min unterschreitet.<br />

- Der Befehl durch die Schaltwippe<br />

DOWN wird bei einer Gangwahl wegen<br />

Unterdrehzahl nicht berücksichtigt.<br />

Gangwechsel in sequenzieller Schaltung<br />

In der Verlangsamungsphase, bei gedrücktem<br />

Bremspedal und einem nicht<br />

eingreifenden ABS, kann das sequenzielle<br />

Zurückschalten durchgeführt werden, indem<br />

der linke DOWN-Hebel für längere Zeit<br />

gezogen gehalten wird.<br />

Die Anforderung des Zurückschaltens<br />

wird bis zum Einlegen des zweiten Ganges<br />

akzeptiert.<br />

Fahrzeugbenutzung<br />

Anforderung von “N” (Leerlauf)<br />

Bei eingeschaltetem Motor beide<br />

Schaltwippen UP und DOWN gleichzeitig<br />

in Richtung Lenkrad ziehen, auch ohne das<br />

Bremspedal zu drücken, um den Leerlauf<br />

“N” anzufordern.<br />

Notfalls kann “N” bei jeder Geschwindigkeit<br />

angefordert werden.<br />

Wenn anschließend ein “UP” oder “DOWN”<br />

angefordert wird, legt das System den der<br />

Fahrgeschwindigkeit entsprechenden Gang<br />

ein.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!