20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei eingestecktem Zündschlüssel in Position<br />

II können die Airbags auch bei abgeschaltetem<br />

Motor und stehendem Fahrzeug ausgelöst<br />

werden, wenn ein anderes Fahrzeug<br />

darauf aufprallt.<br />

Wir weisen darauf hin, dass, wenn<br />

sich der Schlüssel in Position 0 befindet,<br />

im Falle eines Aufpralls keine der<br />

Sicherheitsvorrichtungen (Airbag oder<br />

Gurtstraffer) ausgelöst wird. In diesem Fall<br />

ist die nicht erfolgende Auslösung dieser<br />

Sicherheitsvorrichtungen kein Anzeichen für<br />

eine Funktionsstörung des Systems.<br />

Die Kabel- und Airbag-Modulverbinder<br />

nicht abtrennen oder versetzen.<br />

Weder das Lenkrad noch die<br />

Polsterung auf dem Armaturenbrett der<br />

Beifahrerseite mit Klebstoff abdecken<br />

bzw. anderweitig behandeln.<br />

Es dürfen keine Gegenstände auf oder<br />

in die Nähe vom oberen Bereich des<br />

Armaturenbretts und auf dem Lenkrad<br />

platziert werden.<br />

Bei Aktivierung der Airbags würden<br />

diese Gegenstände mit so<br />

hoher Geschwindigkeit in den<br />

Fahrzeugraum geschleudert, dass sie<br />

Geschossen gleichkämen, wodurch die<br />

Unversehrtheit der Insassen ernsthaft<br />

gefährdet würde.<br />

Die Airbagmodule sind Gegenstand<br />

von Verschleiß durch Alterung,<br />

darum müssen sie in bestimmten<br />

Zeitabständen ausgewechselt werden,<br />

siehe “Garantieheft”, AUCH wenn das<br />

Fahrzeug KEINE Unfälle gehabt hat.<br />

Keinerlei Änderungen an den Airbag-<br />

Modulen vornehmen. Die Airbag-<br />

Module nicht beschädigen (indem<br />

zum Beispiel mit Nadeln etwas auf die<br />

entsprechenden Abdeckungen gesteckt<br />

wird oder Objekte dagegen gedrückt<br />

werden).<br />

Wenn die Abdeckung eines Airbags<br />

beschädigt wird, lassen Sie umgehend<br />

die korrekte Funktionsweise<br />

des Airbag-Moduls beim Ferrari<br />

Kundendienstnetz überprüfen.<br />

Die Aktivierung eines beschädigten<br />

Airbag-Moduls kann schwere und sogar<br />

tödliche Verletzungen verursachen.<br />

Niemals Teile vom Lenkrad, vom<br />

Armaturenbrett oder der Türpaneele entfernen<br />

oder abbauen. Dieser Arbeitsgang<br />

ist ggf. beim Ferrari Kundendienstnetz<br />

ausführen zu lassen.<br />

Nach einem Unfall mit Auslösung<br />

der Airbags müssen alle<br />

Anlagenkomponenten ersetzt werden.<br />

Nach einem Unfall ohne Airbag-<br />

Auslösung ist es unerlässlich sich an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz zu wenden,<br />

um die Anlagenkomponenten überprüfen<br />

bzw. die verformten, beschädigten oder<br />

funktionsgestörten Teile auswechseln zu<br />

lassen.<br />

Die Anlagenkomponenten sind<br />

speziell für dieses Fahrzeugmodell<br />

entwickelt worden. Jeglicher<br />

Versuch des Gebrauchs an anderen<br />

Fahrzeugmodellen ist zu vermeiden,<br />

da dies zu schweren Schäden und<br />

Verletzungen - auch tödlichen - der<br />

Insassen bei einem Unfall führen<br />

könnte.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!