20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Starten und Fahren des Fahrzeugs<br />

Zündung des Systems<br />

Wird der Zündschlüssel in Position II gebracht,<br />

schalten sich in der Instrumententafel<br />

alle Segmente des Getriebedisplays ein und<br />

die entsprechende Kontrollleuchte schaltet<br />

sich nach einigen Sekunden wieder aus,<br />

wenn keine Störungen festgestellt werden.<br />

Auf dem Display wird weiterhin der eingelegte<br />

Gang angezeigt.<br />

Es ist möglich, dass sich beim Öffnen der<br />

Fahrertür für einige Sekunden die Pumpe<br />

einschaltet. Diese Funktion erlaubt es<br />

dem System bereit zu sein, wenn der<br />

Zündschlüssel eingesteckt wird.<br />

Es kann auch passieren, dass die<br />

Kontrollleuchte zur Defektanzeige für<br />

kurze Zeit (10 Sekunden) blinkt und<br />

dann erlöscht. Das System vervollständigt<br />

die “Start-up”-Phase und startet dann<br />

korrekt. Während dieser Phase ist die<br />

Systembedienung zu vermeiden.<br />

Wenn die Störungskontrollleuchte weiter<br />

blinkt, ohne zu erlöschen, Schalten<br />

Sie das System aus und wiederholen<br />

Sie dann das Einschalten. Bleibt die<br />

Störung bestehen, wenden Sie sich<br />

bitte an den Ferrari Kundendienst,<br />

um die erforderlichen Kontrollen<br />

ausführen zu lassen.<br />

Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet<br />

bleibt, ist das System defekt. Dieser Zustand<br />

wird auch durch einen akustischen Alarm<br />

angezeigt, wenn der Zündschlüssel in<br />

Position II gebracht wird.<br />

Wenden Sie sich bitte an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz, um die<br />

Störungsursache beheben zu lassen.<br />

Fahrzeugbenutzung<br />

Funktionsweise bei abgestelltem Motor<br />

Das F1-Getriebe ist standardmäßig immer<br />

im Betriebsmodus “Automatik”.<br />

Bei jedem neuen Anlassen befindet sich<br />

das F1-Getriebe in der Betriebsweise<br />

“Fahraktive Automatik”, es sei denn, das<br />

Fahrzeug wurde in der Betriebsweise<br />

“Automatik” abgeschaltet (siehe S. 101).<br />

Um die Betriebsweise “Fahraktive<br />

Automatik” zu verlassen, ist nur eine<br />

der beiden Schaltwippen UP und<br />

DOWN (bei fahrendem Fahrzeug) zu<br />

betätigen oder die Taste AUTO auf dem<br />

Mitteltunnel zu drücken.<br />

Nach der Phase “Einschalten des Systems”<br />

erscheint im Getriebe-Display die Anzeige<br />

des eingelegten Gangs:<br />

N (Leerlauf)<br />

R (Rückwärtsgang)<br />

1 (1. Gang)<br />

2 (2. Gang), usw.<br />

Wenn die Anzeige blinkt (das kann auch<br />

in N der Fall sein) bedeutet dies, dass<br />

der Gang nicht richtig eingerückt oder<br />

ausgekuppelt ist. Daher N und dann den<br />

gewünschten Gang wieder anfordern.<br />

Wenn im Display ein waagerechter<br />

Strich erscheint, ist das System defekt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!