20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Füllstandkontrolle<br />

Die Kontrolle der Flüssigkeitsstände ist<br />

in den im “Garantieheft” angegebenen<br />

Intervallen oder vor einer langen Fahrt<br />

auszuführen.<br />

Das für die nachfolgend beschriebenen<br />

Arbeitsgänge benutzte<br />

Material (öl- oder fettverschmutzte<br />

Tücher, Behälter usw.) muss den<br />

Umweltschutzvorschriften entsprechend<br />

entsorgt werden.<br />

• Die Motorhaube öffnen<br />

Benutzen Sie nur die von Ferrari<br />

empfohlenen Schmiermittel und/oder<br />

Betriebsflüssigkeiten (siehe Tabelle der<br />

“Füllmengen”).<br />

Motoröl<br />

Dazu in folgender Weise vorgehen:<br />

A. Den Motor laufen lassen, bis eine<br />

Motoröltemperatur von 85 - 90 °C erreicht<br />

ist.<br />

B. Den Motor 1 Minute lang auf 4500 rpm<br />

bringen.<br />

C. Den Motor mindestens 2 Minuten lang<br />

laufen lassen, danach die Ölstandkontrolle<br />

durchführen (ohne den Motor abzustellen).<br />

Wenn die Kontrolle nach 3 Minuten<br />

durchgeführt wird (anstatt der oben<br />

angegebenen 2 Min.), die Schritte B.<br />

und C. wiederholen, bevor man den<br />

Ölstand prüft.<br />

D. Den Fülldeckel 2 abschrauben, den<br />

Messstab 1 aus dem Behälter ziehen, und<br />

den Füllstand ablesen: Er muss zwischen<br />

den Markierungen MIN und MAX auf<br />

dem Messstab liegen.<br />

<br />

1.4 bar<br />

A878<br />

Differenz zwischen MAX - MIN = 1,5 l.<br />

E. Bei zu niedrigem Füllstand mit dem angegebenen<br />

Öl auffüllen. Der Füllstand<br />

<br />

Pflege<br />

des Öls sollte zwischen den Markierungen<br />

MIN und MAX gehalten werden. Den<br />

Deckel 2 wieder fest zuschrauben.<br />

Wenn bei der Kontrolle ein Füllstand<br />

unterhalb der Markierung “MIN”<br />

festgestellt wird, auf jeden Fall auffüllen<br />

und die Anlage von vom Ferrari-<br />

Kundendienstnetz kontrollieren lassen.<br />

F. Den Motor 1 Minute lang auf 4500 rpm<br />

bringen.<br />

G. Den Motor mindestens 2 Minuten lang<br />

laufen lassen, danach die Ölstandkontrolle<br />

durchführen (ohne den Motor abzustellen).<br />

Die anfängliche Kontrolle wurde<br />

zwischen der 2. und der 3. Minute<br />

durchgeführt, daher muss auch diese<br />

zweite Kontrolle im gleichen Zeitraum<br />

durchgeführt werden.<br />

Zum Beispiel, wenn die anfängliche<br />

Kontrolle nach ca. 2’ 30” durchgeführt<br />

wurde, muss auch diese zweite<br />

Kontrolle nach ca. 2’ 30” stattfinden.<br />

H. Den Fülldeckel 2 abschrauben, den<br />

Messstab 1 aus dem Behälter ziehen, und<br />

den Füllstand ablesen: Er muss zwischen<br />

den Markierungen MIN und MAX auf<br />

dem Messstab liegen. Den Deckel 2 wieder<br />

fest anschrauben.<br />

Vorsichtig auffüllen, um kein Öl zu<br />

verschütten.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!