20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parksensoren (optional)<br />

Um dem Fahrer die Einparkmanöver zu<br />

erleichtern, kann das Fahrzeug auf Anfrage<br />

mit vier Sensoren, die sich in der Heck-<br />

Stoßstange befinden (Hintere Parksensoren)<br />

oder mit vier Sensoren in der Front-<br />

Stoßstange und in der Heck-Stoßstange<br />

(Parksensoren für vorne und hinten) ausgerüstet<br />

werden.<br />

104<br />

Für das einwandfreie Funktionieren<br />

des Systems müssen die an den<br />

Stoßstangen befindlichen Sensoren<br />

immer frei von Schmutz, Schnee oder<br />

Eis sein.<br />

Während der Annäherungsphase an<br />

Hindernisse, die sich vor oder hinter dem<br />

Fahrzeug befinden, liefern die Sensoren<br />

dem Fahrer Informationen zum Abstand<br />

mittels akustischer Signale, deren Frequenz<br />

sich mit zunehmender Annäherung an das<br />

Hindernis erhöht, und mit Hilfe optischer<br />

Signale im Bereich B des TFT-Displays.<br />

Durch Integrieren der Information der<br />

direkten Sicht mit den visuellen und<br />

akustischen Signalen über das System kann<br />

der Fahrer eventuell mögliche Kontakte bei<br />

Einparkmanövern vermeiden.<br />

Die Verantwortung bei<br />

Einparkmanövern und in anderen<br />

potentiell gefährlichen Situationen<br />

liegt dennoch stets beim Fahrer. Das<br />

System wurde auch nur als Hilfsmittel<br />

für die Einparkmanöver entwickelt,<br />

um das Erkennen von Hindernissen<br />

außerhalb des Blickfeldes des Fahrers<br />

zu ermöglichen.<br />

Die Verwendung der Sensoren ersetzt<br />

nicht die Vorsicht und Aufmerksamkeit<br />

des Fahrers beim Ausführen der<br />

Manöver und das Überprüfen auf<br />

Vorhandensein von Personen oder<br />

Gegenständen.<br />

Die hinteren Parksensoren werden bei<br />

Zündschlüssel auf Position II automatisch<br />

aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt<br />

wird. Bei der Aktivierung der Hecksensoren<br />

informiert ein akustisches Signal den Fahrer<br />

darüber, dass das System aktiviert wurde.<br />

Wenn das Fahrzeug auch mit vorderen<br />

Parksensoren ausgerüstet ist, können diese<br />

mit Hilfe der entsprechenden Taste A auf<br />

dem Mitteltunnel aktiviert oder deaktiviert<br />

werden.<br />

12V<br />

OPEN<br />

P<br />

ON<br />

LOCK UNLOCK<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!