20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alarmvorrichtungen<br />

für Übertemperatur im<br />

Abgassystem<br />

Für den Fall, dass der Motor unregelmässig<br />

arbeitet, und dadurch eine hohe<br />

Temperatur in der Abgasanlage entsteht,<br />

wird die “Slow Down”-Funktion aktiviert.<br />

Im TFT-Display wird das spezielle Symbol<br />

zusammen mit einer Meldung angezeigt.<br />

Diese Meldung variiert je nach den drei verschiedenen<br />

Alarmstufen: Hohe Temperatur,<br />

Überhöhte Temperatur oder Defekt am<br />

Temperaturssensor der Katalysatoren.<br />

Die Anzeige der Signale wird vom<br />

Wärmewiderstand über das Motorsteuergerät<br />

gesteuert.<br />

00:20 AM 010 °C<br />

Hohe Katalysat.<br />

Temperatur<br />

60<br />

100<br />

°C<br />

140<br />

Km Km/h<br />

0 1/2 1 216 000<br />

50<br />

Ein falscher Gebrauch des Fahrzeugs<br />

führt zur Aktivierung der “Slow<br />

Down”-Funktion.<br />

110<br />

°C<br />

170<br />

Ist die Temperatur hoch:<br />

Der Fahrer muss sofort die<br />

Geschwindigkeit drosseln, um<br />

ein Absinken der Temperatur des<br />

Abgassystems zu erlauben.<br />

Ist die Temperatur überhöht:<br />

Die Temperatur in den Katalysatoren<br />

hat ein gefährliches Niveau erreicht<br />

und die Katalysatoren könnten<br />

beschädigt werden. Wenn die Fahrt<br />

fortgesetzt wird, schaltet sich die<br />

Motorsteuergerät ein und reduziert das<br />

vom Motor gelieferte Drehmoment.<br />

Die Drehmomentbegrenzung bleibt<br />

bestehen, bis die Temperatur des<br />

Katalysators auf normale Betriebswerte<br />

sinkt.<br />

Wenn die Anzeige Defekt am<br />

Temperatursensor der Katalysatoren<br />

erscheint:<br />

- schaltet sich das Motorsteuergerät<br />

ein und reduziert das vom Motor<br />

gelieferte Drehmoment<br />

- muss der Fahrer abbremsen und<br />

sich langsam fahrend zum nächsten<br />

Ferrari-Kundendienst begeben, um<br />

eine Kontrolle der Motorparameter<br />

durchführen zu lassen.<br />

Wenn gleichzeitig mit dem “Slow<br />

Down”-Signal auch die Kontrollanzeige<br />

EOBD (siehe S. 86) aufleuchtet,<br />

wenden Sie sich bitte an das<br />

Ferrari-Kundendienstnetz, um eine<br />

Kontrolle der Fehlerspeicherung des<br />

Steuergerätes zu veranlassen. Bitte<br />

keine anderen Maßnahmen ergreifen.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!