20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahren unter Benutzung des<br />

Fahrmodus-Schalters (“Manettino”)<br />

Der Fahrmodus-Schalter A auf dem Lenkrad<br />

gestattet die beste, schnellste und intuitivste<br />

Nutzung der Fahrzeugleistungen.<br />

<br />

Insgesamt sind fünf verfügbar, die je<br />

nach Bodenhaftung (von gering zu hoch)<br />

und demzufolge abhängig vom Grad der<br />

Fahrunterstützung für den Fahrer (von hoch<br />

bis null) positioniert sind.<br />

Fahrmodus Geringe Bodenhaftung<br />

Der Fahrmodus “Geringe<br />

Bodenhaftung” garantiert die<br />

Stabilität sowohl auf trockenem<br />

wie auf nassem Untergrund. Diese<br />

Einstellung ist daher bei geringer<br />

Bodenhaftung (bei Regen), bei<br />

rutschigen oder besonders holprigen<br />

Straßen zu empfehlen, aber auch<br />

zur Optimierung des Fahrkomforts<br />

im Stadtverkehr. Die Dämpfung der<br />

Aufhängungen wurde optimiert, um<br />

höchstmögliche Absorbierung zu<br />

bieten (Stufe 1), und bei CST auf<br />

höchster Stufe. Anstelle der F1-Trac-<br />

Steuerung wirkt das herkömmliche<br />

ASR Bosch.<br />

Fahrmodus SPORT<br />

Der Fahrmodus “SPORT” stellt<br />

die beste Einstellung für einen<br />

Gebrauch des Fahrzeugs im Alltag<br />

dar. Die Stabilität ist nur bei<br />

Straßenverhältnissen mit mittlerer bis<br />

hoher Bodenhaftung gewährleistet.<br />

Die Dämpfung der Aufhängungen<br />

wechselt auf Stufe 2. Auch das CST<br />

Fahrzeugbenutzung<br />

wechselt auf eine andere Stufe und<br />

lässt dem Fahrer mehr Freiheiten.<br />

Fahrmodus RACE<br />

Der Fahrmodus “RACE” sollte<br />

vorzugsweise nur auf der Rennpiste<br />

verwendet werden. Der Gangwechsel<br />

unterstützt noch mehr den sportlichen<br />

Charakter des Fahrzeugs,<br />

während das CST auf Stufe 3 wechselt<br />

(Kraftflussunterbrechungen des<br />

Motors auf ein Minimum reduziert)<br />

und die Aufhängungen versteifen zusätzlich<br />

(Stufe 3). Das leistungsstarke<br />

ABS geht in die “Sport”-Stufe über.<br />

Die Stabilität ist auf der Rennstrecke<br />

bei Straßenverhältnissen mit hoher<br />

Bodenhaftung gewährleistet.<br />

Gebrauch des Fahrzeugs auf der<br />

Rennstrecke: Nach jedem Starten des<br />

Fahrzeugs, die erste gerade Teilstrecke<br />

(mindestens 500 Meter) mit gleichmäßiger<br />

Geschwindigkeit fahren, damit<br />

die Antriebskontrolle und das ABS<br />

genau den verfügbaren Grip und den<br />

Durchmesser der Reifen berechnen<br />

können (die Berechnung wird bei<br />

jedem Abstellen des Motors zurückgesetzt).<br />

Die Nichtbeachtung dieser Regel<br />

könnte eine verringerte Leistung der<br />

Systeme zur Folge haben.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!