20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P<br />

OPEN<br />

ON<br />

Kofferraumhaube<br />

Öffnen<br />

Zum Öffnen der Kofferraumhaube<br />

die Taste A oder die Taste B auf dem<br />

Zündschlüssel länger als 2 Sekunden<br />

drücken.<br />

Der Kofferraum wird durch eine Leuchte<br />

erhellt, die sich beim Öffnen der<br />

Kofferraumhaube automatisch einschaltet.<br />

A<br />

Schließen<br />

Die Kofferraumhaube nach unten führen,<br />

bis sie die Karosserie berührt. Dazu die in<br />

die Innenfläche eingearbeitete Grifffläche<br />

benutzen.<br />

Dann auf den mittleren Teil der Haube<br />

drücken, so dass sie in das Schloss einrasten<br />

kann.<br />

Notöffnung<br />

Falls die Taste A und die Taste B auf der<br />

Fernbedienung des Schlüssels nicht funktionieren,<br />

die Abdeckung des Ablagefachs des<br />

Mitteltunnels mittels der Lasche anheben<br />

und den Ring D aus der Sicherheitslitze<br />

ziehen.<br />

Tankklappe und -deckel<br />

Während des Tankens den Motor abstellen.<br />

Den Tankdeckel mit äußerster<br />

Vorsicht abnehmen.<br />

Während des Tankens keine offenen<br />

Flammen oder brennende Zigaretten<br />

in die Nähe des Fahrzeugs bringen. Es<br />

besteht Brandgefahr.<br />

Gesundheitsschädlich sind:<br />

- Benzin, das mit der Haut in<br />

Berührung kommt;<br />

- das Einatmen der Benzindämpfe.<br />

Öffnen<br />

Wenn der Schlüssel in der Position 0 ist,<br />

die Öffnungstaste A betätigen, um die<br />

Tankklappe zu entriegeln und an den<br />

Tankdeckel zu gelangen.<br />

D<br />

A<br />

LOCK UNLOCK<br />

12V<br />

<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!