20.11.2013 Aufrufe

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

GEBRAUCH WARTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABS<br />

Signalisiert einen Defekt in der ABS-<br />

Anlage (Prioritätsstufe 1).<br />

Die normale Bremsanlage bleibt<br />

funktionsfähig.<br />

Wenden Sie sich bitte an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz.<br />

ASR + CST eingeschaltet<br />

Zeigt das Einschalten der Anlagen<br />

ASR und CST an (Prioritätsstufe 1).<br />

ASR + CST ausgeschaltet<br />

Zeigt an, dass die Anlagen ASR<br />

und CST ausgeschaltet wurden<br />

(Prioritätsstufe 1).<br />

Gleichzeitig erscheint die folgende<br />

Meldung: CST ausgeschaltet.<br />

Störung ASR/CST<br />

Signalisiert eine Störung der ASR/<br />

CST-Anlage (Prioritätsstufe 1).<br />

Halten Sie das Fahrzeug an,<br />

ohne dabei abrupt abzubremsen.<br />

Fahren Sie nicht weiter und wenden<br />

Sie sich umgehend an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz.<br />

Das Fahrzeug kann jedoch mit<br />

geringer Fahrtgeschwindigkeit<br />

(max. 40 km/h) bewegt werden,<br />

um die Straße zu räumen.<br />

Verschleiß der CCM2-Bremsscheiben<br />

Zeigt den Verschleiß der<br />

Karbonkeramik-Bremsscheiben an<br />

(Prioritätsstufe 2).<br />

Wenden Sie sich bitte an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz.<br />

Reifendruck<br />

Kontrollleuchte des Reifendruck-<br />

Überwachungssystems.<br />

(Prioritätsstufe 0/2).<br />

Defekt Airbag-Anlage<br />

Signalisiert eine Störung der Anlage<br />

(Prioritätsstufe 0).<br />

Wenden Sie sich bitte an das<br />

Ferrari Kundendienstnetz.<br />

Signalisiert, dass die Prüfung der<br />

Airbags noch nicht abgeschlossen<br />

ist, gleichzeitig blinkt die Airbag-<br />

Kontrollleuchte (Prioritätsstufe 0).<br />

Sicherheitsgurt Beifahrerseite nicht angelegt<br />

Signalisiert, dass der Sicherheitsgurt<br />

auf der Seite des Beifahrers nicht<br />

angelegt wurde (Prioritätsstufe 0).<br />

Überschreiten des Geschwindigkeitslimits<br />

Zeigt an, dass die vom Fahrer eingestellte<br />

Geschwindigkeit überschritten<br />

wurde (Prioritätsstufe 2).<br />

Bremsdefekt<br />

Zeigt an, dass der<br />

Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist,<br />

oder bei gleichzeitigem Aufleuchten<br />

der ABS-Kontrollleuchte, einen Defekt<br />

an der EBD-Anlage (Prioritätsstufe 0)<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!