26.12.2013 Aufrufe

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Bewegung</strong> / <strong>des</strong> <strong>Schulsports</strong><br />

Motiv<strong>at</strong>ion<br />

Implik<strong>at</strong>ionszusammenhang (Interdependenz)<br />

Diese drei Dimensionen sind eng miteinan<strong>der</strong> verbunden und beeinflussen sich<br />

gegenseitig.<br />

Erfolg – Misserfolg<br />

Erfolgsmotivierte:<br />

offensive Zielsetzungsstr<strong>at</strong>egien<br />

Anspruchsniveau wird bei Erfolg erhöht, bei Misserfolg nicht gesenkt<br />

Misserfolgsmotivierte:<br />

defensive Zielsetzungsstr<strong>at</strong>egien<br />

Anspruchsniveau wird bei Erfolg nur zögernd erhöht, bei Misserfolg gesenkt<br />

Kausal<strong>at</strong>tribuierung:<br />

Ursachen Stabil Instabil<br />

Neg<strong>at</strong>iver Gedanke Positiver Gedanke<br />

Extern Aufgabenschwierigkeit Glück, Pech, Zufall<br />

Intern Begabung, Fähigkeit Anstrengung, Fleiß<br />

Diese Aufgabe ist mir zu schwer, das<br />

schaff ich nie“<br />

„Hoffentlich muss ich nicht<br />

gegen den kämpfen“<br />

„Wenn ich jetzt versage, ist<br />

alles aus“<br />

„Diese Aufgabe ist eine große<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung für mich. Ich werde<br />

zeigen was ich kann“<br />

„Komme wer will, heute werde ich<br />

kämpfen bis zum Umfallen“<br />

„Auf diese Chance habe<br />

ich gewartet“<br />

© Susanne & Peter MITMANNSGRUBER 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!