26.12.2013 Aufrufe

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Bewegung</strong> / <strong>des</strong> <strong>Schulsports</strong><br />

Planung<br />

Der Jahresplan<br />

Der Jahresplan ist die Umsetzung <strong>des</strong> Lehrplans auf eine bestimmte Altersstufe <strong>der</strong><br />

Lernenden und eine beson<strong>der</strong>e Klassensitu<strong>at</strong>ion, wobei <strong>der</strong>/die LehrerIn das<br />

Leistungs<strong>pro</strong>fil <strong>der</strong> Klasse, die räumlichen Gegebenheiten <strong>der</strong> Schule, die<br />

Ausst<strong>at</strong>tung <strong>der</strong> Sportstätten und an<strong>der</strong>e schulische Beson<strong>der</strong>heiten zu bedenken<br />

und zu beachten h<strong>at</strong>. Ein wichtiger Schritt in <strong>der</strong> Erstellung eines Jahresplans ist <strong>der</strong><br />

körperliche und motorische Leistungsstand <strong>der</strong> Schüler. Übernimmt ein/-e LehrerIn<br />

eine Klasse neu und fehlt ihm/ihr die Kenntnis <strong>des</strong> Leistungs<strong>pro</strong>fils <strong>der</strong> SchülerInnen,<br />

empfiehlt sich eine Bestandsaufnahme zu Beginn <strong>des</strong> Schuljahres und die<br />

Ausarbeitung <strong>des</strong> Jahresplanes erst nach diesem Schritt.<br />

Inhalte:<br />

• Aufteilung <strong>der</strong> t<strong>at</strong>sächlichen Jahresstunden<br />

© Susanne & Peter MITMANNSGRUBER 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!