26.12.2013 Aufrufe

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

Skriptum Grundlagen der Bewegung - des Schulsports - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Bewegung</strong> / <strong>des</strong> <strong>Schulsports</strong><br />

Aufgaben, Aufträge, Ziele, Inhalte<br />

Allgemeine Lernziele <strong>der</strong> Schule werden von <strong>der</strong> Gesellschaft festgesetzt.<br />

Fachspezifische Lernziele <strong>des</strong> Sportunterrichtes stehen in Beziehung zu den<br />

Erziehungsaufgaben <strong>der</strong> Schule.<br />

Bezogen auf den<br />

Sportunterricht<br />

stellen HEYMEN &<br />

LEUE (2003) die<br />

oben<br />

angegebenen<br />

Lernzielbereiche<br />

wie folgt dar:<br />

Abbildung: Handlungsfähigkeit im Sportunterricht(= Erziehung zum Sport) nach HEYMEN&LEUE<br />

Aufgabe <strong>des</strong> <strong>Bewegung</strong>s- und Sportunterrichts:<br />

Erziehung durch Sport und Erziehung zum Sport<br />

Erziehung durch Sport= weiterer Begriff<br />

Erziehung zum Sport= engerer Begriff<br />

Erziehung zum Sport:<br />

• Motorische Kompetenz<br />

• Körperliche Kompetenz<br />

• Sachkompetenz<br />

• Soziale Kompetenz<br />

• Selbstkompetenz<br />

© Susanne & Peter MITMANNSGRUBER 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!