27.02.2014 Aufrufe

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

C<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

x<br />

c) Elektrische Schlüsselsperren<br />

Diese sind in einem Kasten in Höhe der Weichen verschlossen. Mit dem<br />

Zugführerschlüssel erhalten Sie Zugang zu jeder elektrischen<br />

Schlüsselsperre.<br />

d) Herstellen der Grundstellung eines Bahnhofes<br />

Überzeugen Sie sich, dass die Weichen und Gleissperren frei von<br />

Fahrzeugen sind.<br />

Verschließen Sie die Elemente des Fahrweges gemäß der<br />

Folgeabhängigkeit untereinander und der Schlüsselabhängigkeit zu einer<br />

elektrischen Schlüsselsperre.<br />

Verschließen Sie den Weichenschlüssel in der elektrischen Schlüsselsperre<br />

und verschließen Sie deren Kasten <strong>mit</strong> dem Zugführerschlüssel.<br />

Ist das Gleis frei und zeigen die Deckungssignale dennoch Halt (Hp0), muß<br />

die Störungssuche durch den Signaldienst erfolgen.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. <strong>Stand</strong> 25.06.2011 (Neuausgabe) Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!