27.02.2014 Aufrufe

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

B<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

x<br />

Schnittstellen zu DB Netz AG, Bf Böblingen (TBO)<br />

Bezug<br />

Regeln<br />

Infrastrukturgrenze: km 0,770 (Ra 12 W 52)<br />

Betriebsführungsgrenze: km 0,970 (ESig G)<br />

§ 1(2) Betriebsführung<br />

Zwischen dem özF des Bf Böblingen und dem Zugleiter der<br />

Schönbuchbahn werden die Züge im Zugmeldeverfahren<br />

übergeben.<br />

Verfahren während der Verfahren außerhalb der<br />

Besetztzeiten der WEG Besetztzeiten der<br />

Zugleitung:<br />

Zugleitung:<br />

Zugfahrten über die Betriebsführungsgrenze hinweg, sind nur<br />

dann zulässig, wenn<br />

bei Regelzügen ein gültiger<br />

Buchfahrplan/ Bildfahrplan oder<br />

bei Sonderzügen für diesen Tag,<br />

Zug, Ziel und Zweck eine<br />

Fahrplananordnung (Fplo) der<br />

WEG beim Fdl Böblingen<br />

schriftlich<br />

vorliegt.<br />

bei Regelzügen ein gültiger<br />

Buchfahrplan/ Bildfahrplan oder<br />

bei Sonderzügen für diesen Tag,<br />

Zug, Ziel und Zweck eine<br />

Fahrplananordnung (Fplo) der<br />

WEG beim Fdl Böblingen<br />

schriftlich<br />

vorliegt und<br />

eine Zustimmung für die<br />

betreffende Zugfahrt im<br />

„Nachweis über den<br />

fahrdienstlichen Zustand“<br />

vorliegt und vom Zlr für die Fplo<br />

eine Zustimmung vor dessen<br />

Dienstende (Eintrag<br />

Fernsprechbuch beim Fdl<br />

Böblingen) erteilt wurde oder<br />

ein Zug aus Ri. Dettenhausen in<br />

Böblingen wendet und der Fdl<br />

Böblingen vom Zugführer dieses<br />

Zuges zuvor eine<br />

Zugschlußmeldung erhalten hat.<br />

§ 3 (16) a) Es besteht ein Gegen-/ Folgefahrschutz durch einen PZB-<br />

Magneten 2000 Hz in km 0,770.<br />

Zu § 44 (8)<br />

Züge der Fahrtrichtung Böblingen – Zimmerschlag:<br />

Züge ohne 91 kHz- Sender müssen die ET am Signal Bü 2<br />

bedienen, alternativ die Autom- HET an BÜ 1,0.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. <strong>Stand</strong> 09.10.2012 (B 3) Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!