27.02.2014 Aufrufe

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SbV</strong><br />

Prozessanweisung Bf Oberndorf<br />

Anlage 3.4<br />

Zeile<br />

Aktion<br />

34 Streckensperrung Oberndorf - Welzheim, Baugleis<br />

35 Es ist die Grundstellung für Mehrzugbetrieb in Bf Rudersberg<br />

erforderlich.<br />

36 Mit Zf- Schlüssel ZVVW Weichenschlüssel "W1+" freischließen<br />

Wer<br />

37 W1 umlegen:<br />

Bei Weiche in Schutzlage zeigen die Signale X 701 und Y 701 Hp0,<br />

so dass Fahrten über die Infrastrukturgrenze nicht möglich sind.<br />

38 Minus- Schlüssel W1 ist Zugführerschlüssel ZVVW und kann für<br />

den Mehrzugbetrieb weiterverwendet werden.<br />

39 Betra- Schlüssel: Minusschlüssel W 1 Bf Oberndorf<br />

40 Mit dem Betra- Schlüssel können Weichen in den Bst Klaffenbach, Streckenwärter,<br />

Laufenmühle, Breitenfürst und Welzheim gestellt werden.<br />

41 Grundstellung in umgekehrter Reihenfolge<br />

Streckenwärter,<br />

techn. Berechtigte<br />

techn. Berechtigte<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. <strong>Stand</strong> 16.10.2012<br />

( B 3,<br />

Neuausgabe)<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!