27.02.2014 Aufrufe

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

SbV-Gesamtausgabe- EVU (mit Bekanntgabe 4 Stand 09.09.2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SbV</strong><br />

Anlage 6.2: Bergen und Retten<br />

4751<br />

Anlage 6.2<br />

SWB<br />

Bergen und Retten<br />

Bereich<br />

Zwischen Bahn- km 11,5 und Bahn- km 20,2 führt die Strecke im<br />

Hanganschnitt durch Gelände ohne Bahnseitenwege sowie<br />

großteils ohne Randwege innerhalb des Lichtraumprofils. Für<br />

diesen Bereich gelten besondere Regelungen für das Betreten der<br />

Bahnanlagen im Rettungs- und Bergungs- und Evakuierungsfalle.<br />

Anwender der<br />

Regelungen<br />

• Mitarbeiter und Dienstleister der Schwäbischen Waldbahn<br />

(EIU).<br />

• Mitarbeiter der <strong>EVU</strong>,<br />

• Rettungsdienste.<br />

Notwendigkeit<br />

des Betretens<br />

der Bahnanlage<br />

Ausstieg auf<br />

freier Strecke<br />

Das unvorhergesehene Betreten der Bahnanlage erfolgt für<br />

Rettungs-, Bergungs- und Evakuierungszwecke.<br />

Der Zugführer entscheidet sich für eine sofortige Evakuierung nur<br />

dann, wenn Gefahr im Verzuge ist, sonst nur nachdem er sich <strong>mit</strong><br />

dem Unfallmanager der WEG ins Benehmen gesetzt hat.<br />

Das Zugpersonal erlaubt für die Evakuierung den Reisenden im<br />

Zug den Ausstieg nur an den Türen, welche durch den Zugführer<br />

zuvor bestimmt wurden. Die Information der Reisenden hierüber<br />

ist durch das <strong>EVU</strong> sicherzustellen.<br />

Der Zugführer bestimmt, wo Hilfe beim Ausstieg zu leisten ist.<br />

Der Zugführer bestimmt, in welcher Richtung die Strecke zur<br />

Evakuierung zu verlassen ist. Die Strecke ist spätestens am<br />

nächsten Bahnübergang zu verlassen, wo ein kraftfahrzeugfähiger<br />

Weg die Bahn kreuzt. Dort weist der Zugführer den Sammelpunkt<br />

für die betroffenen Reisenden an.<br />

Besondere<br />

Vorsicht beim<br />

Betreten<br />

Folgende Abschnitte können nicht seitlich des Gleises betreten<br />

werden:<br />

Bahn- km<br />

Beschreibung<br />

12,180 Eisenbahnbrücke ohne Geländer<br />

Alle Dammabschnitte:<br />

Betreten der Dammabschnitte <strong>mit</strong> Vorsicht, um ein Abstürzen zu<br />

vermeiden.<br />

Alle Bereiche im Hanganschnitt:<br />

Betreten des bergseitigen Abschnitts empfohlen, um ein<br />

Abstürzen aus größerer Höhe zu vermeiden.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. <strong>Stand</strong> 25.06.2011 (Neuausgabe) Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!