28.02.2014 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den<br />

Macquarie Global Infrastructure 100, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds strebt die Nachbildung<br />

der Bestandteile des Referenzindex an, indem er alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere mit einer<br />

ähnlichen Gewichtung wie im Referenzindex hält. Um seinen Referenzindex nachzubilden, kann dieser<br />

Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien ein und desselben Emittenten investieren.<br />

Dieses Limit kann auf 35 % für einen einzigen Emittenten erhöht werden, sofern dies durch<br />

außergewöhnliche Marktbedingungen (gemäß Definition in Ziffer 4 von Anhang III) gerechtfertigt<br />

ist.<br />

Die Basiswährung des iShares Global Infrastructure UCITS ETF ist der US-Dollar (USD).<br />

Referenzindex<br />

Der Macquarie Global Infrastructure 100 soll die Wertentwicklung von Aktien von Unternehmen aus der<br />

Infrastrukturbranche sowohl aus Industrieländern als auch Schwellenländern, gemessen an der<br />

Marktkapitalisierung, abbilden, und zwar vorwiegend Unternehmen, die sich mit der Verwaltung, dem Halten<br />

sowie dem Betrieb von Wirtschaftsgütern im Infrastruktur- und Versorgungsbereich befassen. Der Referenzindex<br />

wird vierteljährlich neu gewichtet und zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum Referenzindex (einschließlich<br />

seiner Bestandteile) sind auf der Website des Indexanbieters<br />

unter http://www.ftse.com/Indices/Macquarie_Global_Infrastructure_Index_Series/Constituents_and_Weights.js<br />

p verfügbar.<br />

iShares FTSE MIB UCITS ETF (Inc)<br />

Anlageziel<br />

Das Anlageziel dieses Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des FTSE MIB Index widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den FTSE<br />

MIB Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds strebt die Nachbildung der Bestandteile des<br />

Referenzindex an, indem er alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere mit einer ähnlichen Gewichtung wie<br />

im Referenzindex hält. Um seinen Referenzindex nachzubilden, kann dieser Fonds bis zu 20 % seines<br />

Nettoinventarwerts in Aktien ein und desselben Emittenten investieren. Dieses Limit kann auf 35 %<br />

für einen einzigen Emittenten erhöht werden, sofern dies durch außergewöhnliche Marktbedingungen<br />

(gemäß Definition in Ziffer 4 von Anhang III) gerechtfertigt ist.<br />

Die Basiswährung des iShares FTSE MIB UCITS ETF (Inc) ist der Euro (EUR).<br />

Referenzindex<br />

Der FTSE MIB Index ist der primäre Referenzindex für den italienischen Aktienmarkt. Der FTSE MIB Index erfasst<br />

ca. 80 % der inländischen Marktkapitalisierung und misst die Wertentwicklung der 40 italienischen Aktien mit der<br />

höchsten Liquidität und Marktkapitalisierung. Er zielt darauf ab, die allgemeinen Sektorgewichtungen des<br />

italienischen Aktienmarkts nachzubilden. Der Referenzindex wird vierteljährlich neu gewichtet und<br />

zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum Referenzindex (einschließlich seiner Bestandteile) sind auf der<br />

Website des Indexanbieters unter http://www.ftse.com/Indices/ verfügbar.<br />

iShares UK Gilts UCITS ETF<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel dieses Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des FTSE Actuaries Government Securities UK<br />

Gilts All Stock Index widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Anleihen zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den FTSE<br />

Actuaries Government Securities UK Gilts All Stock Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds<br />

beabsichtigt, Optimierungstechniken einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu<br />

erzielen. Deshalb ist nicht davon auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder<br />

diese Bestandteile mit derselben Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere<br />

halten, die nicht im Referenzindex enthalten sind, wenn diese Wertpapiere (bei entsprechendem Risikoprofil) eine<br />

ähnliche Wertentwicklung bieten wie bestimmte Wertpapiere, aus denen sich der betreffende Referenzindex<br />

zusammensetzt. Es ist jedoch möglich, dass der Fonds von Zeit zu Zeit alle Wertpapiere hält, die im<br />

Referenzindex enthalten sind.<br />

Die Anlagen des Fonds werden zum Zeitpunkt des Kaufs den Bonitätsratinganforderungen des Referenzindex des<br />

Fonds entsprechen, d. h. mit Investmentqualität (Investment Grade) bewertet sein. Es ist zwar vorgesehen, dass<br />

der Fonds in Emissionen mit Investmentqualität investiert, Emissionen können jedoch unter bestimmten<br />

Umständen gelegentlich herabgestuft werden. In diesem Fall kann es vorkommen, dass der Fonds Emissionen<br />

ohne Investmentqualität hält, bis die Emissionen ohne Investmentqualität gegebenenfalls nicht mehr im<br />

Referenzindex des Fonds enthalten sind und es (aus Sicht des Anlageverwalters) möglich und praktikabel ist, die<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!