28.02.2014 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seiner Bestandteile) sind auf der Website des Indexanbieters<br />

unter http://www.jpmorgan.com/pages/jpmorgan/investbk/solutions/research/indices/composition verfügbar.<br />

iShares MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap UCITS ETF<br />

Anlageziel<br />

Das Anlageziel dieses Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap<br />

Index widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den MSCI AC<br />

Far East ex-Japan SmallCap Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt,<br />

Optimierungstechniken einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu erzielen.<br />

Deshalb ist nicht davon auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder diese<br />

Bestandteile mit derselben Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere halten, die<br />

nicht im Referenzindex enthalten sind, wenn diese Wertpapiere (bei entsprechendem Risikoprofil) eine ähnliche<br />

Wertentwicklung bieten wie bestimmte Wertpapiere, aus denen sich der betreffende Referenzindex<br />

zusammensetzt. Es ist jedoch möglich, dass der Fonds von Zeit zu Zeit alle Wertpapiere hält, die im<br />

Referenzindex enthalten sind.<br />

Die Basiswährung des iShares MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap UCITS ETF ist der US-Dollar (USD).<br />

Referenzindex<br />

Der MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap Index ist darauf ausgelegt, ein Engagement in Unternehmen mit<br />

geringer Marktkapitalisierung in einer Vielzahl asiatischer Märkte zu bieten. Zu diesen Märkten zählen unter<br />

anderem Hongkong, China, Singapur, Korea, Taiwan, Thailand, die Philippinen, Indonesien und Malaysia. Die<br />

Liste dieser Länder kann sich mit der Zeit ändern. Der Referenzindex wird vierteljährlich neu gewichtet und<br />

zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum Referenzindex (einschließlich seiner Bestandteile) sind auf der<br />

Website des Indexanbieters unter http://www.msci.com/products/indices/licensing/constituents.html verfügbar.<br />

iShares MSCI Europe UCITS ETF (Inc)<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel dieses Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des MSCI Europe Index widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den MSCI<br />

Europe Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt, Optimierungstechniken<br />

einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu erzielen. Deshalb ist nicht davon<br />

auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder diese Bestandteile mit derselben<br />

Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere halten, die nicht im Referenzindex<br />

enthalten sind, wenn diese Wertpapiere (bei entsprechendem Risikoprofil) eine ähnliche Wertentwicklung bieten<br />

wie bestimmte Wertpapiere, aus denen sich der betreffende Referenzindex zusammensetzt. Es ist jedoch<br />

möglich, dass der Fonds von Zeit zu Zeit alle Wertpapiere hält, die im Referenzindex enthalten sind.<br />

Die Basiswährung des iShares MSCI Europe UCITS ETF (Inc) ist der Euro (€).<br />

Referenzindex<br />

Der MSCI Europe Index ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Free-Float-Index, der die<br />

Gesamtentwicklung der sechzehn entwickelten Aktienmärkte in Europa (Belgien, Dänemark, Deutschland,<br />

Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden,<br />

die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich) abbilden soll. Die Liste dieser Länder kann sich mit der Zeit<br />

ändern. Der Referenzindex wird vierteljährlich neu gewichtet und zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum<br />

Referenzindex (einschließlich seiner Bestandteile) sind auf der Website des Indexanbieters<br />

unter http://www.msci.com/products/indices/licensing/constituents.html verfügbar.<br />

iShares MSCI EM Latin America UCITS ETF (Inc)<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel dieses Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des MSCI EM Latin America 10/40 Index<br />

widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den MSCI EM<br />

Latin America 10/40 Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt,<br />

Optimierungstechniken einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu erzielen.<br />

Deshalb ist nicht davon auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder diese<br />

Bestandteile mit derselben Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere halten, die<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!