28.02.2014 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

Verkaufsprospekt - Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iShares Dow Jones Europe Sustainability Screened UCITS ETF<br />

Anlageziel<br />

Das Anlageziel des Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des Dow Jones Sustainability Europe Index ex<br />

Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and Adult Entertainment widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den Dow<br />

Jones Sustainability Europe Index ex Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and Adult<br />

Entertainment, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt, Optimierungstechniken<br />

einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu erzielen. Deshalb ist nicht davon<br />

auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder diese Bestandteile mit derselben<br />

Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere halten, die nicht im Referenzindex<br />

enthalten sind, wenn diese Wertpapiere (bei entsprechendem Risikoprofil) eine ähnliche Wertentwicklung bieten<br />

wie bestimmte Wertpapiere, aus denen sich der betreffende Referenzindex zusammensetzt. Es ist jedoch<br />

möglich, dass der Fonds von Zeit zu Zeit alle Wertpapiere hält, die im Referenzindex enthalten sind.<br />

Die Basiswährung des iShares Dow Jones Europe Sustainability Screened UCITS ETF ist der Euro (EUR).<br />

Referenzindex<br />

Der Dow Jones Sustainability Europe Index ex Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and Adult<br />

Entertainment besteht derzeit aus Aktienwerten, die so ausgewählt wurden, dass sie den europäischen<br />

Nachhaltigkeitsaktienmarkt abbilden. Der Referenzindex enthält Aktienwerte, die sich aus den oberen 20 % der<br />

600 größten europäischen Nachhaltigkeitsunternehmen des Dow Jones Global Total Stock Market Index<br />

zusammensetzen. Die Unternehmen werden auf der Grundlage langfristiger wirtschaftlicher, umweltbezogener<br />

und sozialer Kriterien für den Referenzindex ausgewählt. Der Referenzindex wird vierteljährlich neu gewichtet<br />

und zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum Referenzindex (einschließlich seiner Bestandteile) sind auf der<br />

Website des Indexanbieters unter http://supplemental.spindices.com/supplemental-data/eu verfügbar.<br />

iShares Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS ETF<br />

Anlageziel<br />

Das Anlageziel des Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des Dow Jones Sustainability World Enlarged<br />

Index ex Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and Adult Entertainment widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktientiteln zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den Dow<br />

Jones Sustainability World Enlarged Index ex Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and Adult<br />

Entertainment, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds beabsichtigt, Optimierungstechniken<br />

einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu erzielen. Deshalb ist nicht davon<br />

auszugehen, dass der Fonds stets jeden Bestandteil des Referenzindex hält oder diese Bestandteile mit derselben<br />

Gewichtung wie im Referenzindex hält. Der Fonds kann einige Wertpapiere halten, die nicht im Referenzindex<br />

enthalten sind, wenn diese Wertpapiere (bei entsprechendem Risikoprofil) eine ähnliche Wertentwicklung bieten<br />

wie bestimmte Wertpapiere, aus denen sich der betreffende Referenzindex zusammensetzt. Es ist jedoch<br />

möglich, dass der Fonds von Zeit zu Zeit alle Wertpapiere hält, die im Referenzindex enthalten sind.<br />

Die Basiswährung des iShares Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS ETF ist der US-Dollar (USD).<br />

Referenzindex<br />

Der Dow Jones Sustainability World Enlarged Index ex Alcohol, Tobacco, Gambling, Armaments & Firearms and<br />

Adult Entertainment besteht derzeit aus Aktienwerten, die so ausgewählt wurden, dass sie den globalen<br />

Nachhaltigkeitsaktienmarkt abbilden. Der Referenzindex enthält Aktienwerte, die sich aus den oberen 20 % der<br />

2.500 größten globalen Nachhaltigkeitsunternehmen des Dow Jones Global Total Stock Market Index<br />

zusammensetzen. Die Unternehmen werden auf der Grundlage langfristiger wirtschaftlicher, umweltbezogener<br />

und sozialer Kriterien für den Referenzindex ausgewählt. Der Referenzindex wird vierteljährlich neu gewichtet<br />

und zusammengesetzt. Weitere Einzelheiten zum Referenzindex (einschließlich seiner Bestandteile) sind auf der<br />

Website des Indexanbieters unter http://supplemental.spindices.com/supplemental-data/eu verfügbar.<br />

iShares $ High Yield Corporate Bond UCITS ETF<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel des Fonds ist es, den Anlegern unter Berücksichtigung sowohl der Kapitalrenditen als auch der<br />

Ertragsrenditen eine Gesamtrendite zu bieten, welche die Rendite des Markit iBoxx USD Liquid High Yield Capped<br />

Index widerspiegelt.<br />

Anlagestrategie<br />

Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt dieser Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio festverzinslicher<br />

Wertpapiere zu investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt,<br />

die den Markit iBoxx USD Liquid High Yield Capped Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds<br />

beabsichtigt, Optimierungstechniken einzusetzen, um eine ähnliche Wertentwicklung wie der Referenzindex zu<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!