06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage II<br />

Blatt 6<br />

5. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen betreffen überwiegend das laufende operative<br />

Geschäft. Die Forderungen gegen die Geme<strong>in</strong>den bestehen überwiegend aus Kapital- und<br />

Betriebskostenumlagen sowie aus verauslagten Baukosten der Mitgliedskommunen. Die Forderungen<br />

wurden <strong>in</strong> 2005 teilweise bezahlt. Stundungsanträge wurden vom Verwaltungsrat<br />

genehmigt. Forderungen gegen verbundene Unternehmen betreffen den Anspruch auf Gestellung<br />

e<strong>in</strong>er Sicherheitsleistung der Tochtergesellschaft BVR Bio-Verwertungsgesellschaft<br />

<strong>Radeberg</strong> mbH, Umsatzsteuerforderungen und Mietnachforderungen sowie weitere Forderungen.<br />

Die sonstigen Vermögensgegenstände betreffen im Wesentlichen Forderungen auf<br />

Fördermittel sowie e<strong>in</strong>e Investitionszulage, die im Vorjahr beantragt wurde.<br />

6. Eigenkapital<br />

Zweckgebundene Rücklagen<br />

Der Ausweis betrifft Kapitalumlagen gemäß §23 Verbandssatzung (Investitionsumlagen) der<br />

Verbandsmitglieder.<br />

EUR<br />

Stand 1.1.2005<br />

Zugang Kapitalumlage<br />

Abgang<br />

Entnahme (anteilige Abschreibung 2005)<br />

Stand 31.12.2005<br />

31.813.894,62<br />

6.003.947,99<br />

-658.362,37<br />

-1.547.676,13<br />

35.611.804,11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!