06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Lagebericht 2005 führt der Verband aus, dass er e<strong>in</strong>en Betrieb gewerblicher Art zur<br />

Verpachtung se<strong>in</strong>er Bio-Covergärungsanlage auf dem Grundstück der Kläranlage <strong>Radeberg</strong><br />

führt. Dieser BgA ist vermögensrechtlicher Teil des Verbandes. Er arbeitet mit dem unbeweglichen<br />

und beweglichen Vermögen im Bereich der Verpachtung an die BVR Bio-<br />

Verwertungsgesellschaft <strong>Radeberg</strong> mbH. Nachdem im Vorjahr erstmals die steuerlichen<br />

Abschlüsse dieses BgA erstellt wurden, ist die Wirtschaftlichkeit dieser Investition<br />

besonders zu überprüfen und es s<strong>in</strong>d entsprechende Maßnahmen vorzusehen. Der steuerliche<br />

Jahresabschluss des BgA ist im handelsrechtlichen Jahresabschluss des Verbandes<br />

enthalten, ist also nicht mehr gesondert auszugleichen.<br />

Abschließend stellt Herr Mues fest, dass die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der<br />

Geschäftsführung zu ke<strong>in</strong>en Beanstandungen geführt hat.<br />

Herr Mues empfiehlt nunmehr nach der Sicherheitsneugründung des Verbandes und der<br />

Bildung e<strong>in</strong>er Eigengesellschaft <strong>in</strong> 2008 die Umwandlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Vollzweckverband<br />

anzustreben, um nach Abschluss der Haupt<strong>in</strong>vestitionen e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Tarifgebiet mit<br />

langfristig stabilen Gebühren e<strong>in</strong>richten zu können.<br />

Die Tätigkeit der Verbandsführung stand <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang mit Gesetz und Satzung. Unter<br />

Berücksichtigung der geschilderten Umstände s<strong>in</strong>d die wirtschaftlichen Verhältnisse des<br />

Zweckverbandes geordnet. Daher konnte dem Jahresabschluss des Verbandes für 2005 der<br />

une<strong>in</strong>geschränkte Bestätigungsvermerk erteilt werden. Der Verbandsversammlung wird<br />

empfohlen, die Jahresabschlüsse festzustellen, den Bilanzgew<strong>in</strong>n den Mitgliedskommunen<br />

auszuzahlen und mit den Betriebskostenumlagen 2006 bis 2009 zu verrechnen und dem<br />

Verbandsvorsitzenden für das Wirtschaftsjahr 2005 Entlastung zu erteilen.<br />

Herr Lemm dankt Herrn Mues für se<strong>in</strong>e umfangreichen Ausführungen.<br />

TOP 3.2.<br />

Bericht zur örtlichen Prüfung<br />

Herr Zirnste<strong>in</strong>, Treuhandgesellschaft Dr. Ste<strong>in</strong>ebach & Partner Bautzen, erhält das Wort<br />

zum Bericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2005.<br />

Die örtliche Prüfung für das Jahr 2005 konzentrierte sich <strong>in</strong>sbesondere auf Wirtschaftsplan<br />

und Jahresabschluss, Verbandsarbeit, Prüfung von Vergaben, Kassenprüfung und Prüfung<br />

der Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnisse des Verbandes. Die Prüfung<br />

erfolgte <strong>in</strong> ausgewählten Stichproben.<br />

Die Aufstellungsfrist sowie die Feststellungsfrist für den Jahresabschlusses 2005 konnte<br />

nicht ganz e<strong>in</strong>gehalten werden. H<strong>in</strong>sichtlich der Durchführung der Sitzungen der<br />

Verbandsversammlung und des Verwaltungsrates gab es ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>wendungen. Die<br />

Sitzungen wurden ordnungsgemäß e<strong>in</strong>berufen und protokolliert. Ebenso war bei allen<br />

Sitzungen Beschlussfähigkeit gegeben.<br />

Die Prüfung der Vergabe von Bauleistungen erfolgte <strong>in</strong> der Geschäftsstelle der<br />

Wasserversorgung Bischofswerda GmbH, welche seit dem 01.01.2005 Aufgaben der<br />

Baubetreuung und Projektsteuerung für den Zweckverband übernommen hat. Im Rahmen<br />

der Prüfungshandlungen ergaben sich ke<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise darauf, dass diese Vorgänge nicht<br />

ordnungsgemäß abgewickelt worden s<strong>in</strong>d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!