06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abwasserzweckverband</strong> "<strong>Obere</strong> Röder", Sitz <strong>Radeberg</strong><br />

Geme<strong>in</strong>same Geschäftsstelle der regionalen<br />

Tr<strong>in</strong>k- und Abwasserzweckverbände<br />

An den Drei Häusern 14, 01454 <strong>Radeberg</strong><br />

Tel: 03528-433410 Fax: 03528-433419<br />

03528-433428<br />

E-Mail :zv-radeberg@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>Radeberg</strong>, den 22.02.2007<br />

Beschlussvorlaae Nr, 04/2007<br />

An die Verbandsversammlung<br />

Zur Vorberatung<br />

x] Zur Beschlussfassung<br />

Zur Information<br />

Zur Bestätigung<br />

TOP 4.<br />

Betreff:<br />

Feststellung des Jahresabschlusses auf den 31.12.2005 der BVR Bio-<br />

Verwertungsgesellschaft <strong>Radeberg</strong> mbH<br />

Beschlusstext:<br />

1. Die Verbandsversammlung des <strong>Abwasserzweckverband</strong>es „<strong>Obere</strong> Röder" nimmt<br />

den Jahresabschluss auf den 31.12.2005 der BVR Bio-Verwertungsgesellschaft<br />

<strong>Radeberg</strong> mbH auf Grundlage des Prüfberichtes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

FIDES Bremen zur Kenntnis.<br />

1. Feststellung des Jahresabschlusses<br />

1.1. Bilanzsumme<br />

1.1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf<br />

-das Anlagevermögen<br />

-das Umlaufvermögen<br />

-Kassenbest.,Guth. Kredit<strong>in</strong>stitut<br />

-Rechnungsabgrenzungsposten<br />

1.1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf<br />

-das Eigenkapital<br />

-die Rückstellungen<br />

-die Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

1.2. Bilanzgew<strong>in</strong>n<br />

1.470.564,40 €<br />

187.314,72 €<br />

452.567,39 €<br />

796.695,03 €<br />

15.619,25 €<br />

293.432,79 €<br />

84.058,48€<br />

1.093.073,13 €<br />

197.606,43 €<br />

2. Der Bilanzgew<strong>in</strong>n wird auf neue Rechnung vorgetragen.<br />

3. Der Verbandsvorsitzende wird ermächtigt <strong>in</strong> der Gesellschafterversammlung der BVR<br />

Bio-Verwertungsgesellschaft <strong>Radeberg</strong> mbH den Jahresabschluss festzustellen und der<br />

Geschäftsleitung Entlastung zu erteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!