06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILANZ<br />

Blatt 1<br />

<strong>Abwasserzweckverband</strong> "<strong>Obere</strong> Röder"<br />

Vermietung Bio-Covergärungsanlage<br />

(hoheitlicher Teil)<br />

<strong>Radeberg</strong><br />

AKTIVA 31. Dezember 2005<br />

PASSIVA<br />

Euro<br />

Geschäftsjahr<br />

Euro<br />

Vorjahr<br />

Euro<br />

Euro<br />

Geschäftsjahr<br />

Euro<br />

Vorjahr<br />

Euro<br />

A. Anlagevermögen<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

1. Konzessionen, gewerbliche<br />

Schutzrechte und ähnliche<br />

Rechte und Werte sowie<br />

Lizenzen an solchen Rechten<br />

und Werten<br />

287,00<br />

374,00<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Rücklagen<br />

1. zweckgebundene Rücklage<br />

II. Gew<strong>in</strong>n / Verlust<br />

1. Verlust des Vorjahres<br />

2. Jahresverlust<br />

nicht gedeckter Fehlbetrag<br />

2.393.088,27<br />

0,00<br />

13.840,13<br />

1.021.195,58-<br />

87.622.68-<br />

1.108.818,26-<br />

994.984,50-<br />

26.211,08-<br />

1.007.355,45<br />

II. Sachanlagen<br />

buchmäßiges Eigenkapital<br />

1.284.270,01 0,00<br />

1. Grundstücke und grundstücksgleiche<br />

Rechte mit Geschäfts-,<br />

Betriebs- und anderen Bauten<br />

2. sons ige Masch<strong>in</strong>en und<br />

masch<strong>in</strong>elle Anlagen<br />

3. Betriebs- und<br />

Geschäftsausstattung<br />

4. geleistete Anzahlungen und<br />

Anlagen im Bau<br />

III. F<strong>in</strong>anzanlagen<br />

1. Anteile an verbundenen<br />

Unternehmen<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Forderungen und sonstige<br />

Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen gegen verbundene<br />

Unternehmen<br />

2. Forderungen an die Geme<strong>in</strong>de /<br />

andere Eigenbetriebe<br />

- davon mit e<strong>in</strong>er Restlaufzeit<br />

von mehr als e<strong>in</strong>em Jahr<br />

Euro 2.379.248,14 (Euro 0,00)<br />

3. sonstige Vermögensgegenstände<br />

1.786.392,95<br />

1.320.361,00<br />

3 583,50<br />

4.454.40 3.114.791,85<br />

56.431,32<br />

1.820.234,95<br />

1.589.655,00<br />

5.214,00<br />

4.454,40<br />

71.599,83<br />

325.856,47<br />

2 379.248,14<br />

535.505,74<br />

0,00<br />

259.121.18 2.964.225,79 258.896,18<br />

B. empfangene Ertragszuschüsse<br />

C. Rückstellungen<br />

1. sonstige Rückstellungen<br />

D. Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

1. Verb<strong>in</strong>dlichkeiten gegenüber<br />

Kredit<strong>in</strong>stituten<br />

- davon mit e<strong>in</strong>er Restlaufzeit<br />

bis zu e<strong>in</strong>em Jahr<br />

Euro 10.141,80<br />

(Euro 12.993,68)<br />

2. Verb<strong>in</strong>dlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen<br />

- davon mit e<strong>in</strong>er Restlaufzeit<br />

bis zu e<strong>in</strong>em Jahr<br />

Euro 9.616,31 (Euro 1.624,07)<br />

3. Verb<strong>in</strong>dlichkeiten gegenüber<br />

verbundenen Unternehmen<br />

4. sonstige Verb<strong>in</strong>dlichkeiten<br />

- davon mit e<strong>in</strong>er Restlaufzeit<br />

von bis zu e<strong>in</strong>em Jahr<br />

Euro 264.686,92<br />

(Euro 215.332,12)<br />

2.306.400,30<br />

9.616,31<br />

131.900,08<br />

264.686.92<br />

1.805.585,16 1 982.646,99<br />

334.331,01 621.533,80<br />

2.712.603,61<br />

2.339 807,05<br />

2.069 51<br />

131.900,08<br />

215.332,12<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

1.053,83 0,00<br />

Übertrag 6.136.789,79 4.285.934,10 Übertrag 6.136.789,79 5.293.289,55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!