06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss zum 31.12.2005<br />

<strong>Abwasserzweckverband</strong> „<strong>Obere</strong> Röder", <strong>Radeberg</strong><br />

Anlage A 3<br />

Blatt 4<br />

Die sonstigen Vermögensgegenstände betreffen:<br />

31.12.2005<br />

€<br />

Vorjahr<br />

€<br />

AZV „<strong>Obere</strong> Röder":<br />

• Investitionszulage 1999<br />

• Fördermittel<br />

• Wartungspauschale<br />

• Term<strong>in</strong>geldz<strong>in</strong>sen<br />

• Umsatzsteuerforderung<br />

• Vorsteuer im Folgejahr abziehbar<br />

• Versicherungsprämie<br />

geme<strong>in</strong>same Geschäftsstelle:<br />

• Überzahlung Lohn- und Kirchensteuer<br />

• Versicherungsentschädigung<br />

• Körperschaftsteuerrückforderung<br />

• Guthaben aus Versicherungsprämien<br />

• Vorsteuer im Folgejahr abziehbar<br />

• debitorischer Kreditor<br />

• Schadenersatz für Führung des Oberkontos<br />

• Krankenkassenbeiträge<br />

570.324,10<br />

170.075,69<br />

5.500,72<br />

3.782,26<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

749.682,77<br />

2.000,34<br />

1.050,52<br />

540,61<br />

534,29<br />

90,92<br />

69,60<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.286,28<br />

753.969,05<br />

570.324,10<br />

129.823,93<br />

5.000,72<br />

148,72<br />

295.920,38<br />

51,49<br />

47,56<br />

1.001.316,90<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.430,89<br />

52,20<br />

74,98<br />

0,00<br />

25.964,09<br />

684,56<br />

28.206,72<br />

1.029.523,62<br />

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände mit e<strong>in</strong>er Restlaufzeit von mehr<br />

als e<strong>in</strong>em Jahr betragen 6.099.322,61 € (Vorjahr: 1.633.240,01 €).<br />

Das Eigenkapital ergibt sich folgt:<br />

Zweckgebundene Rücklagen<br />

Gew<strong>in</strong>n<br />

31.12.2005<br />

€<br />

35.611.804,11<br />

907.900,04<br />

36.519.704,15<br />

Vorjahr<br />

€<br />

31.813.894,62<br />

1.621.271,60<br />

33.435.126,22<br />

Die empfangenen Ertragszuschüsse entwickeln sich wie folgt:<br />

01.01.2005<br />

€<br />

Zugang<br />

€<br />

Auflösung<br />

€<br />

31.12.2005<br />

€<br />

Entwicklung<br />

30.450.064,01<br />

637.647,76<br />

1.364.127,78<br />

29.723.583,99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!