06.06.2014 Aufrufe

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

Abwasserzweckverband "Obere Röder" - Familie Spiegel in Radeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Dem Regierungspräsidium ist e<strong>in</strong> Exemplar des Amtsblattes<br />

vorzulegen, <strong>in</strong> welchem die Haushaltssatzung<br />

veröffentlicht wurde.<br />

12<br />

Die erteilten H<strong>in</strong>weise wurden auskunftsgemäß im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

befolgt.<br />

Haushaltssatzung/Wirtschaftsplan wurden entsprechend § 15<br />

Abs. 1 SächsEigBG fristgerecht aufgestellt. Der beschlossene<br />

Wirtschaftsplan lag mehr als e<strong>in</strong>en Monat vor Beg<strong>in</strong>n des neuen<br />

Geschäftsjahres der Rechtsaufsichtsbehörde zur Genehmigung vor<br />

(vgl. § 76 Abs. 3 SächsGemO i.V.m. § 12 Abs. 1 SächsEigBG).<br />

Ebenso lagen Entwurf und endgültige Fassung von<br />

Haushaltssatzung und Wirtschaftplan <strong>in</strong> der Geschäftsstelle zur<br />

E<strong>in</strong>sicht aus.<br />

Der aus Anlage 1 des Berichtes ersichtliche Unterschied<br />

zwischen dem Ergebnis im Erfolgsplan und dem Jahresüberschuss<br />

beruht im Wesentlichen auf e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>anzergebnis, welches über<br />

Plan lag. E<strong>in</strong>erseits flössen dem Zweckverband Z<strong>in</strong>sen auf<br />

betriebliche Steuern zu, die nicht im Wirtschaftsplan<br />

enthalten waren. Andererseits war die Verz<strong>in</strong>sung des neu<br />

aufgenommenen Umschuldungsdarlehens zum PlanungsZeitpunkt<br />

nicht bekannt. Der Z<strong>in</strong>ssatz war tatsächlich niedriger als<br />

geplant.<br />

Die Unterschiede zwischen Vermögensplan und Jahresabschluss<br />

2 0 05 liegen im Bereich Ausgaben beim Teilausbau der Mechanik<br />

der Kläranlage <strong>Radeberg</strong>. Hier war e<strong>in</strong> Investitionsvolumen von<br />

1.669 TEUR geplant, was erst 2006 bzw. 2007 realisiert werden<br />

konnte bzw. kann. Insgesamt ist die Qualität des<br />

Planungswesens unseres Erachtens als sehr gut zu beurteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!