05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Zwischen Preisschub und Konsumkontrolle<br />

Fast Moving Consumer Goods<br />

– besser als der Gesamtkonsum<br />

Wenn die Verbraucher sparen, fangen<br />

sie zuerst bei den größeren Dingen an.<br />

Das ist ein Grund dafür, dass die langlebigen<br />

Gebrauchsgüter seit vielen Jahren<br />

deutliche Umsatzeinbußen erleiden.<br />

Der andere Grund ist ebenfalls bekannt:<br />

Der Handel hat sich mit seinen permanenten<br />

Sonderangeboten selbst einen<br />

Verbrauchertypus herangezogen, der<br />

kaum noch etwas zum Normalpreis<br />

kauft, sondern so lange sucht, bis er sein<br />

„Schnäppchen“ machen kann.<br />

Seit der Konjunkturmotor in <strong>Deutschland</strong><br />

wieder besser läuft, geben die Verbrau-<br />

cher auch wieder mehr für Nonfood aus.<br />

Die Umsätze steigen seither zwar nicht<br />

stark, aber immerhin stetig.<br />

Der Einzelhandel mit Gütern des täglichen<br />

Bedarfs schneidet seit Jahren besser<br />

ab als der Nonfood-Handel, und in der<br />

Regel ist das Wachstum der Fast Moving<br />

Consumer Goods (FMCG) auch etwas stärker<br />

als das des privaten Konsums generell.<br />

Der Umsatzzuwachs des Lebensmitteleinzelhandels<br />

(einschließlich der Drogeriemärkte)<br />

lag 2007 bei 1,8 Prozent, fiel<br />

damit aber um knapp einen Prozentpunkt<br />

geringer aus als 2006. Unter Einschluss des<br />

Fachhandels lag der Umsatzzuwachs bei<br />

lediglich1,2 Prozent. Auch das ist deutlich<br />

weniger Wachstum als erwartet.<br />

Einzelhandel: Wachstum schwächt sich ab<br />

Ausgaben in Mrd. Euro – VÄ zum Vorjahr in %<br />

180<br />

150<br />

120<br />

2000<br />

169,1<br />

Nonfood*<br />

Lebensmittelhandel<br />

(inkl. Drogeriemärkte)<br />

129,2<br />

* Elektro/Textil/Hartwaren<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

163,2<br />

133,5<br />

152,0<br />

134,7<br />

149,5<br />

136,7<br />

Quelle: <strong>GfK</strong> ConsumerScan, <strong>GfK</strong> ConsumerScope<br />

147,6<br />

136,6<br />

146,1<br />

+ 1,2% + 0,6%<br />

147,9<br />

148,8<br />

142,7<br />

140,2<br />

136,6<br />

+ 2,7% + 1,8%<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

180<br />

150<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!