05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Das Alter(n) stärkt die (Marken-)Bindung<br />

Einkaufsverhalten in den letzten zehn<br />

Jahren kaum geändert, sondern den<br />

Rhythmus ihrer Shopping Trips durch die<br />

Jahre weitgehend beibehalten.<br />

Der Rückgang bei den Shopping Trips<br />

in der Altersgruppe 75+ ist ein typischer<br />

Alterseffekt, bedingt durch Gehbehinderungen,<br />

Krankheit, aber auch durch<br />

geringeren Bedarf an Konsumgütern.<br />

Während die Zahl der Shopping Trips<br />

über alle Altersgruppen hinweg in den<br />

letzten 25 Jahren um ein Fünftel zurückgegangen<br />

sind, blieben sie für die erstpräferierte<br />

Einkaufsstätte gleich.<br />

Dadurch ist die Bedarfsdeckung über die<br />

erstpräferierte Einkaufsstätte gestiegen.<br />

Gewinner dieses Wandels im Einkaufsverhalten<br />

sind also die typischen Stammgeschäfte<br />

mit vielen treuen Käufern, aber<br />

auch Marken mit hoher Präsenz in den<br />

Stammgeschäften. Denn je höher die Einkaufsstättentreue<br />

der Verbraucher, desto<br />

höher ist nach Erkenntnissen der Marketingforschung<br />

auch ihre Markentreue.*<br />

* (Dr. Th. Goerdt, Die Marken- und Einkaufsstättentreue<br />

der Konsumenten<br />

als Bestimmungsfaktor des vertikalen<br />

Beziehungsmarketing, Dissertation, Univ.<br />

Erlangen-Nürnberg, 1999, Lehrstuhl für<br />

Marketing, Prof. Dr. H. Diller).<br />

Shopping Trips und Einkaufsstättenbindung<br />

Basis: Alle FMCG-Einkaufsstätten<br />

1982 1987 1992 1997 2003 2004 2005 2006 2007<br />

q Shopping Trips für alle Einkaufsstätten sinken<br />

233<br />

227<br />

Quelle: <strong>GfK</strong> ConsumerScan<br />

223 221<br />

207<br />

201<br />

q Shopping Trips für erstpräferierte Einkaufsstätte bleiben konstant<br />

q Bedarfsdeckung Wert (%) über erstpräferierte Einkaufsstätte steigt<br />

52<br />

37<br />

193<br />

187 186<br />

51<br />

42<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!