05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Bruchstellen für die <strong>Markenbindung</strong><br />

ausgeprägte Einstellungs- und Verhaltensänderungen.<br />

So haben die Ruhestands-Haushalte<br />

der nächsten 20 Jahre<br />

mit denen der letzten 20 Jahre kaum<br />

mehr gemein als das (biologische) Alter.<br />

Doch während sich diese Prozesse langsam,<br />

über viele Jahre und Jahrzehnte<br />

hinweg vollziehen, bedeutet der Übergang<br />

einzelner Haushalte von einer<br />

Lebenswelt in eine andere nicht selten<br />

einen fundamentalen Bruch mit bisherigen<br />

Konsumgewohnheiten. Berufstätigen<br />

Aufsteigern fehlt beim Übergang<br />

in die Lebenswelt der Jungen Familien<br />

oft ein nahezu komplettes Einkommen;<br />

ein Kaufkraftschwund, der durch steuerliche<br />

Vorteile und Kindergeld auch nicht<br />

annähernd ausgeglichen wird, weil parallel<br />

dazu auch die Kosten steigen.<br />

Umgekehrt steht Rentner-Familien häufig<br />

deutlich mehr Geld für den persönlichen<br />

Konsum zur Verfügung, weil Haus und<br />

Wohnung schuldenfrei sind und keine<br />

Miete anfällt, aber auch, weil Erbschaften<br />

den finanziellen Spielraum erweitern. Der<br />

Zuwachs an Kaufkraft entsteht zum Teil<br />

bereits in den Empty Nest-Familien, also<br />

wenn die Kinder aus dem Haus sind.<br />

Anteil der Haushalte und Berufstätigkeit in den Familien-Lebenswelten<br />

Anteile an allen Haushalten in % – Anteil berufstätiger Haushaltsführer in %<br />

Ausbildung Berufsleben Ruhestand<br />

Studierende/<br />

Auszubildende<br />

(eigener HH)<br />

Soziale<br />

Schicht<br />

Familien-<br />

Phasen<br />

Aufsteiger /<br />

Singles / DINKS<br />

Quelle: <strong>GfK</strong> ConsumerScan, Nov 06 - Okt 07<br />

Junge Familien<br />

Mittelschicht<br />

Junge Familien<br />

Arbeiterschicht<br />

Ältere Familien<br />

Mittelschicht<br />

6 57 7 69 5<br />

3 98 11 100<br />

7<br />

7 50 7<br />

Berufstätige<br />

Alleinlebende<br />

Ältere Familien<br />

Arbeiterschicht<br />

Arbeitslose /<br />

Working-Poor<br />

8<br />

100<br />

70<br />

15<br />

Empty Nest-<br />

Familien<br />

Mittelschicht<br />

Empty Nest-<br />

Familien<br />

Arbeiterschicht<br />

Renter-Familien<br />

Mittelschicht<br />

74 11 6<br />

Renter-Familien<br />

Arbeiterschicht<br />

4 70 9<br />

7<br />

Alter<br />

Alleinstehende<br />

Ältere<br />

Mittelschicht<br />

Alleinstehende<br />

Ältere<br />

Arbeiterschicht<br />

Anteil an allen Haushalten in %<br />

Anteil berufstätiger Haushaltsführer in %<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

9<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!