05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Wie entsteht <strong>Markenbindung</strong>?<br />

des phosphatfreien Persil, bei den heute<br />

bis 39-Jährigen (das sind die damals<br />

besonders umweltsensiblen jungen Leute)<br />

verlorenen Boden gut zu machen.<br />

Naturgemäß verfügen junge Marken in<br />

höheren Altersgruppen über keine Markenerinnerung,<br />

aber auch bei den jüngeren<br />

Verbrauchern haben sie sich kaum<br />

eingeprägt. Selbst Lifestyle-Marken wie<br />

Ritter Sport oder Lätta kommen hier<br />

nicht auf relevante Erinnerungswerte.<br />

Gründe dafür sind einerseits die wachsende<br />

Vielfalt der Marken und andererseits<br />

der steile Anstieg der Handelsmarken<br />

im Relevant Set der Verbraucher.<br />

Wo liegen Bruchstellen für die <strong>Markenbindung</strong>?<br />

Haushalte nach Familien-Lebenswelten<br />

Die Markenerinnerung ist aber nur ein<br />

Aspekt für die <strong>Markenbindung</strong>. Mehr<br />

noch als die Erinnerung an die Verwendung<br />

im Elternhaus beeinflussen die<br />

aktuellen Lebensumstände die jeweilige<br />

Markenpräferenz bzw. <strong>Markenbindung</strong>.<br />

Lifestyle- und Preiseinstiegsmarken dominieren<br />

die frühe Orientierungsphase und<br />

die Rushhour des Lebens; Designerlabels<br />

und klassische Herstellermarken die späteren<br />

Jahre des beruflichen Erfolgs und<br />

des Ruhestands.<br />

Es sind natürliche bzw. soziale Bruchstellen<br />

für die <strong>Markenbindung</strong>, die für Markenhersteller<br />

enorme Risiken, aber auch<br />

große Chancen bieten.<br />

Ausbildung Berufsleben Ruhestand<br />

Orientierungsphase<br />

Studierende/<br />

Auszubildende<br />

(eigener HH)<br />

Quelle: <strong>GfK</strong> Lebenswelten<br />

Rushhour des Lebens Second Life<br />

Aufsteiger,<br />

Singles,<br />

DINKS<br />

Junge<br />

Familien<br />

Ältere<br />

Familien<br />

Berufstätige<br />

Alleinlebende<br />

Empty Nest-<br />

Familien<br />

Renter-<br />

Familien<br />

Silver<br />

Generation<br />

Alleinstehende<br />

Ältere<br />

Alter<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!