05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

First Choice Buyer – das Rückgrat der Marke<br />

wer in den Marketingabteilungen – bei<br />

zweifelhaftem Erfolg.<br />

Die Kehrseite dieser einseitigen Marketingausrichtung<br />

ist nicht weniger verheerend.<br />

So wird der Kundenbindung<br />

heute weder die nötige Aufmerksamkeit<br />

in der täglichen Praxis geschenkt, noch<br />

steht sie im Focus der Strategieplanung.<br />

Der Königsweg zu einer höheren <strong>Markenbindung</strong><br />

besteht aber gerade darin,<br />

zunächst die Erosion zu reduzieren und<br />

dann in einem weiteren Schritt ehemalige<br />

Treuekäufer zurückzuholen.<br />

Das "Leaky Bucket“-Phänomen<br />

der löchrige<br />

Eimer …<br />

…verliert Wasser…<br />

(sprich: FCB und SCB)<br />

…und muss<br />

laufend nachgefüllt<br />

werden<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Dazu ist es nötig, der Marke ein klares<br />

Profil zu geben und die Unterschiede zu<br />

den Mitbewerbern für die Verbraucher<br />

deutlich herauszuarbeiten. Dies gilt vor<br />

allem für Innovationen, die einen echten,<br />

für die Verbraucher nachvollziehbaren<br />

Vorteil gegenüber der bisherigen Produktausstattung,<br />

vor allem aber gegenüber<br />

den Produkten der Konkurrenz bringen<br />

müssen. Marken mit einer langen<br />

Geschichte haben dabei einen Vorsprung,<br />

sie müssen aber umso mehr darauf achten,<br />

diesen Vorteil nicht durch übertriebenen<br />

Änderungswahn zu gefährden.<br />

Neben dieser endogenen Markenpflege<br />

gilt es, die Marke auf die Herausforderungen<br />

durch exogene Faktoren vorzubereiten.<br />

Dies betrifft vor allem den<br />

gravierenden Wandel in der Gesellschaft<br />

(Zeitgeist) und der Demografie sowie<br />

die Veränderungen in den persönlichen<br />

Lebensverhältnissen der Menschen.<br />

Wie aus diesen Herausforderungen<br />

ein strategischer Vorteil werden kann,<br />

darum geht es im folgenden Kapitel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!