05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Zwischen Preisschub und Konsumkontrolle<br />

Perspektiven 2008:<br />

Preisentwicklung als Risikofaktor<br />

Worauf muss sich der Handel mit FMCG<br />

also einrichten? – Auf der Wetterkarte<br />

der Konsumentenstimmung gibt es von<br />

strahlendem Sonnenschein bis Sturm<br />

und Hagel alles im Angebot.<br />

So sollte der Beschäftigungsaufbau noch<br />

ein wenig anhalten, damit wäre dann<br />

für eine stabile Hochdruckwetterlage<br />

gesorgt. Die eine oder andere Konjunkturwolke,<br />

die aus dem Ausland (sprich:<br />

Außenhandel) hereinziehen könnte,<br />

ändert daran nichts. Eher schon der<br />

Außer-Haus-Konsum, der sich infolge<br />

der höheren Beschäftigung (Kantinen)<br />

und der leicht steigenden Realeinkommen<br />

dämpfend auf die Umsätze des<br />

Konsumentenstimmung<br />

2007/2008 für den LEH<br />

Arbeitsplätze /<br />

Beschäftigung<br />

Konjunktur<br />

Realeinkommen<br />

Out of Home<br />

Verbraucherpreise<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

150<br />

140<br />

Gemäßigtes Wachstum<br />

Ausgaben in Mrd. Euro – VÄ in %<br />

2006 2007 2008*<br />

147,9<br />

Nonfood**<br />

LEH + DM<br />

140,2<br />

+ 0,6%<br />

+ 1,8%<br />

148,8<br />

142,7<br />

* Prognose ** Elektro/Textil/Hartwaren<br />

Basis: <strong>GfK</strong> Verbraucherpanels<br />

+ 1/2%*<br />

+ 3%*<br />

149,6<br />

147,1<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

LEH auswirken könnte. Allerdings ist<br />

die Schlechtwetter-Preisfront immer<br />

noch nicht abgezogen, und wenn sich<br />

der Wind hier wieder dreht, droht<br />

Ungemach.<br />

Dem Handel mit Gütern des täglichen<br />

Bedarfs prognostiziert die <strong>GfK</strong> auf dieser<br />

Grundlage wechselhaftes Wetter: Das<br />

Umsatzwachstum von rund drei Prozent<br />

geht wohl auch in diesem Jahr vornehmlich<br />

auf die höheren Preise für Lebensmittel<br />

zurück und weniger auf steigende<br />

Mengennachfrage oder höherwertigen<br />

Konsum.<br />

Folglich kommt es für die Anbieter von<br />

FMCG umso mehr darauf an, dass sie ihre<br />

Stammkunden behalten und neue Kundenpotenziale<br />

erschließen. Der Schlüssel<br />

dazu heißt: <strong>Markenbindung</strong>.<br />

150<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!