05.11.2012 Aufrufe

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

Lebenslange Markenbindung - GfK Panel Services Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindlich, verbindend, verlässlich<br />

Die Rolle der Kommunikation für die <strong>Markenbindung</strong><br />

Wie in den vorhergehenden Abschnitten<br />

dieses Beitrags gezeigt, sind Übergänge<br />

zwischen den einzelnen Lebenswelten<br />

oft gravierende Bruchstellen für die <strong>Markenbindung</strong>.<br />

Eine auf <strong>Markenbindung</strong><br />

angelegte Kommunikation muss deshalb<br />

genau an diesen Bruchstellen ansetzen<br />

und sie gegebenenfalls überdecken.<br />

Um festzustellen, welche Werbung bzw.<br />

welche Werbeaussagen die <strong>Markenbindung</strong><br />

am ehesten fördern, hat die<br />

<strong>GfK</strong> 80 Werbefilme unterschiedlicher<br />

Marken ausgewertet. Dabei stellte sich<br />

heraus, dass Marken mit einer relativ<br />

hohen <strong>Markenbindung</strong>, in der Werbung<br />

auf das Verbindende innerhalb sowie<br />

zwischen den Generationen (Lebenswelten)<br />

setzen.<br />

<strong>Lebenslange</strong> <strong>Markenbindung</strong> wird demnach<br />

gefördert durch Werbung, die…<br />

u Menschen verschiedenen Alters<br />

positiv darstellt<br />

u Menschen in Situationen darstellt,<br />

mit denen sich Menschen verschiedenen<br />

Alters identifizieren können<br />

u eine Szenerie zeigt, die Menschen<br />

der Kohorte, also einer bestimmten<br />

Lebenswelt, oder Menschen verschiedenen<br />

Alters anspricht.<br />

Die Rolle der Kommunikation für die <strong>Markenbindung</strong><br />

Marke mit geringen Bruchstellen<br />

– Beispiel: blend-a-med<br />

Marken mit geringen Bruchstellen in der<br />

<strong>Markenbindung</strong> arbeiten mit Bedürfnissen<br />

verschiedener Generationen. Sie<br />

bieten keine Angriffsfläche dafür, das<br />

Produkt einer bestimmten Altersgruppe<br />

zuzuweisen und damit andere von der<br />

Verwendung auszuschließen. Ein Beispiel<br />

ist die Fernsehwerbung der Zahnpasta<br />

„blend-a-med“.<br />

Blend-a-med wird in allen Lebenswelten<br />

nahezu gleichmäßig verwendet. Bei den<br />

Studierenden/Auszubildenden liegt der<br />

wertmäßige Marktanteil der Marke mit<br />

einem Indexwert von 99 Punkten ziemlich<br />

genau auf Höhe des Gesamtniveaus,<br />

Marke mit geringen Bruchstellen<br />

Beispiel blend-a-med<br />

u arbeitet mit den<br />

Bedürfnissen<br />

verschiedener<br />

Generationen<br />

© <strong>GfK</strong> <strong>Panel</strong> <strong>Services</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!