26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An <strong>der</strong> Merkur Akademie International:<br />

Ausbildungen mit<br />

<strong>Zukunft</strong><br />

Klassen mit höchstens 25 Schülerinnen<br />

und Schülern sowie ein<br />

enger Kontakt zu den Lehrkräften<br />

kennzeichnen das Lernen an den<br />

kaufmännischen<br />

<strong>Beruf</strong>skollegs<br />

<strong>der</strong> Merkur Akademie International<br />

(M.A.I.) in Karlsruhe. “Dadurch<br />

schaffen wir eine persönliche<br />

Atmosphäre – eine wichtige<br />

Wirtschaftsoberschule<br />

Wer im kaufmännischen <strong>Beruf</strong>skolleg<br />

den Abschluss ‘Staatlich<br />

geprüfte/r Wirtschaftsassis tent/in’<br />

ablegt, kann im Anschluss an<br />

die Wirtschaftsoberschule wechseln.<br />

Hier erwirbt man nach ein<br />

bis zwei Jahren die allgemeine<br />

o<strong>der</strong> fachgebundene Hochschulreife.<br />

“Dieses Stufenmodell er öff -<br />

net den Schülerinnen und Schü -<br />

lern individuelle Perspektiven <strong>der</strong><br />

beruflichen Entwicklung, da sie<br />

auf je<strong>der</strong> Stufe einen Abschluss<br />

erwerben“, betont Fachbereichsleiterin<br />

Heidrun Reker. Ebenso<br />

<strong>Beruf</strong>liche Was bietet Schulzweige die Merkur <strong>der</strong><br />

Akademie Merkur Akademie International International alles an<br />

Voraussetzung für erfolg -<br />

reiches Lernen“, sagt<br />

Schulleiterin Martina Sie -<br />

re-Heinsohn. Der Bereich<br />

kaufmännisches <strong>Beruf</strong>skolleg<br />

besteht aus dem BK I und<br />

dem BK II. Das zweijährige <strong>Beruf</strong>skolleg<br />

bietet einen beson<strong>der</strong>en<br />

Anreiz, weil es doppelt qualifiziert.<br />

Es eröffnet die Möglichkeit,<br />

nach <strong>der</strong> mittleren Reife die<br />

Fachhochschulreife zu erwerben,<br />

verbunden mit <strong>der</strong> beruflichen<br />

Qualifizierung zum/zur ‘Staatlich<br />

geprüften Wirtschaftsassis -<br />

tenten/in’.<br />

Darüber hinaus bietet die M.A.I.<br />

das gleichfalls zweijährige kaufmännische<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg Fremdsprachen<br />

an. Hier bereiten sich<br />

die Jugendlichen auf kaufmännische<br />

Tätigkeiten in fremdsprachlich<br />

geprägten Aufgabenfel<strong>der</strong>n<br />

vor. “Wer über gute Fremdsprachenkompetenz<br />

verfügt, hat gute<br />

bis sehr gute <strong>Beruf</strong>saussichten.<br />

Deshalb bieten wir Englisch und<br />

Spanisch an“, so Martina Siere-<br />

Heinsohn.<br />

In nur einem Jahr kann aufbauend<br />

auf dem mittleren Bildungsabschluss<br />

sowie einer abgeschlossenen<br />

kaufmännischen <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

die Fachhochschulreife<br />

im<br />

1-jährigen kaufmännischen<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg (BKFH)<br />

erworben werden.<br />

steht die Wirtschaftsoberschule<br />

jungen Leuten mit abgeschlossener<br />

kaufmännischer <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

offen.<br />

<strong>Zukunft</strong>sweisend sind auch die<br />

Ausbildungen im Sekretariatsbe -<br />

reich:<br />

Bilinguale Ausbildung<br />

Europasekretär/in mit<br />

Option Aufbaustudium<br />

zum Bachelor/Master,<br />

Fremdsprachensekretär/in,<br />

Fremdsprachenkorrespondent/in<br />

und Sekretär/in<br />

Fremdsprachen sind unbestritten<br />

ein Schlüssel für eine gute berufliche<br />

<strong>Zukunft</strong>. “Die Arbeitsplätze<br />

einer Europa- o<strong>der</strong> Fremdsprachen<br />

sekretärin sind so unterschiedlich<br />

wie die Facetten <strong>der</strong><br />

weltweit tätigen Wirtschaft“, sagt<br />

Fachbereichsleiter Reinhard Mü -<br />

kusch. Die Vermittlungsquoten<br />

zeigen, dass die berufsbezogene<br />

Ausbildung <strong>der</strong> bekannten Privatschule<br />

einen hohen Stellenwert<br />

in <strong>der</strong> Wirtschaft hat. “Das<br />

liegt auch daran, dass wir die Inhalte<br />

<strong>der</strong> zwei- und einjährigen<br />

Ausbildungen an den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Unternehmenspraxis aus -<br />

richten“, unterstreicht Mükusch.<br />

Staatlich anerkannt, zuverlässige Unterrichtsversorgung,<br />

individuelle För<strong>der</strong>ung, intensive<br />

Prüfungsvorbereitung, ganzjährige Aufnahme<br />

Mit mittlerer Reife in zwei Jahren<br />

zur Fachhochschulreife!<br />

•Kaufmännisches <strong>Beruf</strong>skolleg I+II<br />

•Kaufmännisches <strong>Beruf</strong>skolleg Fremdsprachen<br />

Mit mittlerer Reife und <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

in einem Jahr zur Fachhochschulreife!<br />

•Kaufmännisches <strong>Beruf</strong>skolleg Fachhochschulreife (BKFH)<br />

Mit mittlerer Reife und <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

in zwei Jahren zum Abitur!<br />

•Wirtschaftsoberschule<br />

Mit Abitur o<strong>der</strong> Fachhochschulreife in<br />

zwei Jahren zum/zur Europasekretär/in!<br />

•Bilinguale Ausbildung mit Option Aufbaustudium zum<br />

Bachelor in Großbritannien<br />

Mit mittlerer Reife in ein bis zwei Jahren<br />

zum <strong>Beruf</strong>sabschluss!<br />

•<strong>Beruf</strong>skolleg Fremdsprachensekretär/in<br />

•<strong>Beruf</strong>skolleg Fremdsprachenkorrespondent/in<br />

•<strong>Beruf</strong>skolleg Sekretär/in<br />

www.merkur-akademie.de<br />

Gemeinnützige Schule in freier Trägerschaft<br />

Erzbergerstr. 147 · 76149 Karlsruhe · Tel. 0721 1303-0<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!