26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GFN AG - Plädoyer für den Präsenzunterricht:<br />

Lernen, lachen und netzwerken<br />

“Ich suche Menschen”, soll schon<br />

<strong>der</strong> antike Philosoph Diogenes<br />

in seiner Tonne gesagt haben.<br />

Das zutiefst menschliche Bedürfnis<br />

nach Austausch mit an<strong>der</strong>en,<br />

nach gemeinsamem Lachen und<br />

Weinen, nach Gespräch und Nä -<br />

he, Streit und Versöhnung lässt<br />

sich nicht ausblenden, nur weil<br />

es vom Privaten ans Lernen und<br />

Arbeiten geht. Und so setzt die<br />

GFN AG in ihren Weiterbildungs -<br />

angeboten konsequent auf Präsenzunterricht.<br />

“Hier ist pralles<br />

Leben, hier streitet man und<br />

schließt Freundschaften, und in<br />

solch einer Atmosphäre kann<br />

man nachdrücklich lernen”, ist<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> Manfred<br />

Winter überzeugt.<br />

Er weiß, wovon er spricht. Seit<br />

zwanzig Jahren beschäftigt sich<br />

<strong>der</strong> IT- und Weiterbildungsexperte<br />

mit allen Ausprägungen des<br />

E-Learning – und gibt deshalb<br />

für sein Unternehmen die Parole<br />

“Back to the Roots” aus: Präsenzunterricht<br />

in all seinen Facetten,<br />

wobei er die Frontalsituation<br />

ausdrücklich ausnimmt.<br />

Allein daheim am Computer, das<br />

funktioniert in seinen Augen vielleicht<br />

mal eine Viertelstunde, um<br />

gezielt etwas nachzuschauen.<br />

Darüber hinaus bedeute es eher<br />

Vereinsamung und brauche viel<br />

äußeren Druck – o<strong>der</strong> eine sehr<br />

hohe Selbstlernkompetenz, die<br />

nicht je<strong>der</strong> mitbringe, glaubt Winter.<br />

Intensiver Austausch<br />

auf Augenhöhe –<br />

Präsenzunterricht<br />

bietet Struktur und<br />

menschliches<br />

Miteinan<strong>der</strong>.<br />

Präsenzunterricht<br />

als Qualitätsmerkmal<br />

Und so überlegt er nicht lange<br />

auf die Frage, was im Weiterbildungsdschungel<br />

mit Fernunterricht,<br />

E-Learning, Präsenzunterricht<br />

o<strong>der</strong> Blended Learning, <strong>der</strong><br />

Kombination aus E-Learning und<br />

Präsenzunterricht, weiterhilft: “Die<br />

Suche nach Präsenzunterricht!”<br />

Um den geeigneten Bildungsträger<br />

zu finden, empfiehlt er:<br />

“Achten Sie auf Qualitätsmerkmale<br />

wie Zertifizierungen und<br />

anerkannte Gütesiegel, auf anerkannte<br />

Abschlüsse und ein angemessenes<br />

Lernkonzept.”<br />

Seit über 15 Jahren ist die GFN<br />

AG mit Sitz in Heidelberg in <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung<br />

tätig und arbeitet dabei<br />

eng mit den Arbeitsagenturen<br />

zusammen. Über 80 Prozent <strong>der</strong><br />

Absolventinnen und Absolventen<br />

finden nach Abschluss ihrer<br />

Weiterbildung einen neuen Arbeitsplatz.<br />

Einen Grund für diesen<br />

Erfolg sehen Manfred Winter<br />

und sein Team in den Lernkonzepten<br />

<strong>der</strong> GFN AG: Präsenzunterricht<br />

wird dabei großgeschrieben<br />

– auch wenn an<strong>der</strong>e<br />

Bildungseinrichtungen gerade<br />

auf den E-Learning-Trend setzen.<br />

Gerade für Arbeitsuchende bringe<br />

<strong>der</strong> Präsenzunterricht viele Vorteile,<br />

betont Winter: die festen<br />

Strukturen eines Unterrichtstages<br />

statt isoliertem Lernen allein<br />

zu Hause, lernen, lachen, netzwerken<br />

und persönlicher Austausch<br />

in <strong>der</strong> Gruppe.<br />

Menschen<br />

aus Fleisch und Blut<br />

Doch nicht nur <strong>der</strong> persönliche<br />

Kontakt zu an<strong>der</strong>en Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern ist vorhanden,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> direkte<br />

Draht zum Trainer. Die<br />

Trainer <strong>der</strong> GFN AG sind päda -<br />

gogisch und didaktisch gut ausgebildete<br />

Fachkräfte. Sie können<br />

sofort auf Verständnisschwierigkeiten<br />

und Anregungen reagieren<br />

und haben ein offenes Ohr,<br />

wenn es auch mal um persönliche<br />

Anliegen geht. Sie können<br />

sich auf die Gruppe einstellen<br />

und damit das Kursgeschehen<br />

besser planen, die Bedürfnisse<br />

und tatsächlichen Interessen <strong>der</strong><br />

Teilnehmer optimal berücksichtigen.<br />

Inhaltliche Missverständnisse,<br />

die beim Selbstlernen vielleicht<br />

unbemerkt blieben, können<br />

in <strong>der</strong> Kommunikation mit<br />

Trainer und Gruppe gar nicht erst<br />

entstehen.<br />

Die Trainer kommen aus <strong>der</strong> Praxis.<br />

Sie wissen um die Sorgen<br />

und Nöte ihrer Teilnehmer und<br />

haben ein Gespür dafür, wo <strong>der</strong><br />

Schuh drückt. Sowohl die Trainer<br />

als auch die übrigen Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> GFN AG stehen den<br />

Teilnehmern mit Rat und Tat zur<br />

Seite – sei es bei fachlichen Fragen,<br />

in <strong>der</strong> Kommunikation mit<br />

Arbeitsagenturen und an<strong>der</strong>en<br />

Kostenträgern o<strong>der</strong> bei persönlichen<br />

Anliegen. Sie leben damit<br />

die große Vision <strong>der</strong> Firmengrün<strong>der</strong>:<br />

“Eine Investition in Bildung<br />

trägt dazu bei, dass Menschen<br />

kooperativ miteinan<strong>der</strong><br />

in Frieden leben können.”<br />

Aktuell und<br />

praxiserprobt<br />

Die GFN AG bildet als AZAV-zertifizierter<br />

Weiterbildungspartner<br />

<strong>der</strong> Agentur für Arbeit im Jahr<br />

über 2.000 Menschen erfolgreich<br />

weiter. Aus mehr als 200 Trainingsmodulen<br />

und innovativen,<br />

modular strukturierten Lernkon -<br />

zepten mit Schwerpunkt IT finden<br />

die Kundinnen und Kunden<br />

die passende Weiterbildung. Die<br />

GFN-Lehrkonzepte sind über<br />

Jahre in <strong>der</strong> Praxis erprobt und<br />

werden inhaltlich und konzeptionell<br />

ständig aktualisiert.<br />

Das bundesweit an 13 Standorten<br />

tätige Unternehmen ist Mi -<br />

crosoft Gold Partner, SAP® Bildungspartner<br />

und SAP® Authorized<br />

User Training Partner. Es<br />

bietet aktuelle Trainings und<br />

Zertifizierungen für Systemintegratoren,<br />

Netzwerkadministrato -<br />

ren, IT-Entschei<strong>der</strong> und Anwen<strong>der</strong><br />

in den Bereichen Microsoft,<br />

Novell, Linux, Cisco, SAP, Check<br />

Point und OpenSource-Produkten.<br />

Neben klassischen Themen<br />

zu Betriebssystemen, Datenbanken,<br />

E-Mail- und Groupware-Systemen<br />

sowie Security ge -<br />

hören auch Anwen<strong>der</strong>trainings,<br />

Softskilltrainings und eine Ausbildung<br />

zum Vertriebsspezialis -<br />

ten zum Portfolio. Die GFN-Mitarbeiter<br />

informieren umfassend<br />

und transparent über Dauer,<br />

Lehrmethoden, Inhalte, Ziele, Abschluss<br />

und Kosten <strong>der</strong> gewünschten<br />

Weiterbildung.<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!