26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachkompetent studieren an <strong>der</strong> FH Wedel:<br />

Nichts ist spannen<strong>der</strong> als die Praxis!<br />

Es gehört zu den Vorteilen einer<br />

privaten Hochschule, Entwicklungen<br />

in Wirtschaft, Gesellschaft<br />

und Industrie frühzeitig zu erkennen,<br />

flexibel darauf zu reagieren<br />

und ihre Studiengänge schnell<br />

und sachgerecht neuen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

anzupassen – nicht zuletzt,<br />

weil die Ausbildungsqualität<br />

ständig auf dem Prüfstand<br />

steht. Die Fachhochschule Wedel<br />

bietet ihren Studierenden diese<br />

Vorteile. Ausgerüstet mit mo<strong>der</strong>nen<br />

Laboratorien und leistungsstarken<br />

Rechenzentren, vermitteln<br />

motivierte Dozenten komplexes<br />

Fachwissen praxisnah, wie<br />

Prof. Dr. Eike Harms, geschäftsführen<strong>der</strong><br />

Gesellschafter <strong>der</strong> FH<br />

Wedel, im Interview mit <strong>Zukunft</strong>-<br />

<strong>Beruf</strong> unterstreicht.<br />

Frage: Wie hat die FH Wedel<br />

ihre Studiengänge angelegt, um<br />

ihre Absolventen bestmöglich auf<br />

das <strong>Beruf</strong>sleben vorzubereiten<br />

Harms: Wir vermitteln solide<br />

Grundlagen und legen beson<strong>der</strong>en<br />

Wert auf die praktische Anwendung<br />

des erworbenen Wissens.<br />

Die Qualität <strong>der</strong> Ausbildung<br />

wird Jahr für Jahr in unabhängigen<br />

Rankings wie dem von<br />

‘CHE’ und ‘Die Zeit’ bestätigt.<br />

Außerdem pflegen wir enge Beziehungen<br />

zur Wirtschaft. Auf<br />

<strong>der</strong> einen Seite bringen Unternehmensvertreter<br />

ihren Sachverstand<br />

in Hochschulgremien ein.<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite erlangen<br />

die Studierenden durch Praktika<br />

und Abschlussarbeiten in Firmen<br />

so viel <strong>Beruf</strong>serfahrung, dass ihr<br />

Übergang in den <strong>Beruf</strong> nahtlos<br />

erfolgt. Zur Internationalität tragen<br />

die 30 Partnerunis weltweit<br />

bei. In den Studiengängen BWL<br />

und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

ist ein Auslandssemester Pflicht,<br />

in allen an<strong>der</strong>en auf Wunsch möglich.<br />

Frage: Mit den Studiengängen<br />

Informatik, Technische Informatik,<br />

Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik<br />

bieten Sie ein<br />

sehr breites Feld an Informatik-<br />

Studiengängen. Welche Perspek -<br />

tiven haben Absolventen<br />

Harms: Alle unsere Informatik-<br />

Studiengänge bieten den Studierenden<br />

sehr gute <strong>Zukunft</strong>sperspektiven.<br />

Durch den interdiszipli nä ren<br />

Charakter ist je<strong>der</strong> Studien gang für<br />

sich mit dem jewei ligen Anwendungsgebiet<br />

<strong>der</strong> Informatik verknüpft.<br />

Technische Informa tiker<br />

beispielsweise sind sehr gefragt,<br />

da sie durch die Kombination von<br />

Spaß am Studium – die FH Wedel ist dabei ein niveauvoller Partner.<br />

Software- und Hardware kennt -<br />

nissen in allen Bereichen <strong>der</strong> Informationstechnik<br />

einsetzbar sind.<br />

Frage: Die FH Wedel ist bekannt<br />

als Hochschule, die schnell auf<br />

wirtschaftliche Trends reagiert.<br />

Welche Entwicklungen beobachten<br />

Sie aktuell und wie handeln<br />

Sie<br />

Harms: Die Umsätze im Online -<br />

handel steigen kräftig, und Fachkräfte<br />

werden hän<strong>der</strong>ingend gesucht.<br />

Mit <strong>der</strong> Otto Group haben<br />

wir deshalb zum Wintersemester<br />

2011/ 2012 den deutschlandweit<br />

ersten konsekutiven Studiengang<br />

E-Commerce geschaffen. Das<br />

Studium kombiniert die Inhalte<br />

aus <strong>der</strong> Wirtschaftsinformatik sowie<br />

<strong>der</strong> Be triebswirtschaftslehre<br />

und vermittelt gleichzeitig spezifische<br />

Praxiskompetenzen des<br />

Online-Handels. Au ßerdem bieten<br />

wir seit dem Wintersemester<br />

2011/2012 das Studium im dualen<br />

System an, in dem sich Theorie<br />

und Praxis optimal ergänzen.<br />

Frage: Welche Möglichkeiten haben<br />

Studieninteressierte, sich tiefergehend<br />

über die FH Wedel zu<br />

informieren<br />

Harms: Einen Blick hinter die<br />

Kulissen bieten wir jährlich am<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür, im März<br />

o<strong>der</strong> im April. Das Programm<br />

reicht von Vorträgen zu den Studiengängen<br />

bis hin zu praktischen<br />

Experimenten in den Laboren.<br />

Darüber hinaus steht die FH Wedel<br />

auf zahlreichen Bildungsmessen<br />

zum persönlichen Gespräch<br />

bereit. Für Interessierte aus <strong>der</strong><br />

Region bieten wir eine Schülervorlesung<br />

an, und natürlich besteht<br />

immer die Möglichkeit, sich<br />

mit konkreten Fragen direkt an<br />

den Professor eines Fachbereichs<br />

zu wenden.<br />

Umfangreiche Informationen<br />

zu den Studiengängen<br />

erhält man bei <strong>der</strong><br />

info<br />

FH Wedel<br />

University of Applied Sciences<br />

Feldstr. 143<br />

22880 Wedel<br />

Tel.: 04103/8048-0<br />

Fax: 0 41 03 / 80 48-39<br />

E-Mail: info@fh-wedel.de<br />

www.fh-wedel.de<br />

Kaufmann/frau für Dialogmarketing<br />

Wer hat es nicht schon selbst erlebt<br />

– den Anruf <strong>der</strong> Telefongesellschaft,<br />

um neue Tarife vorzustellen,<br />

das Telefonat mit dem<br />

Servicecenter, weil <strong>der</strong> Computer<br />

o<strong>der</strong> die Waschmaschine nicht<br />

funktionieren, die Nachfrage beim<br />

Großversand, weil ein Rechnungs -<br />

detail unklar ist. Oft spricht man<br />

dabei mit Kaufleuten für Dialogmarketing.<br />

Die <strong>Beruf</strong>sbezeichnung und die<br />

damit einhergehende dreijährige<br />

Ausbildung gibt es seit 2006.<br />

Ko mmunikationsfreude und -talent,<br />

Einfühlungsvermögen und<br />

Stressresistenz, dazu kaufmännische<br />

und organisatorische Interessen<br />

sind gute Voraussetzungen<br />

für diesen <strong>Beruf</strong>.<br />

Ausgerüstet mit Headset und<br />

Com puter, arbeiten Kaufleute für<br />

Dialogmarketing in <strong>der</strong> Regel in<br />

Call-Centern bzw. in Serviceo<strong>der</strong><br />

Kundencentern von Unternehmen<br />

<strong>der</strong> verschiedensten Branchen<br />

o<strong>der</strong> öffentlichen Einrichtungen.<br />

Im Dialogmarketing werden die<br />

Kunden direkt und persönlich<br />

angesprochen, sei es, um sie über<br />

Produkte zu informieren und bei<br />

Auswahl und Kauf zu beraten,<br />

sei es, um Reklamationen professionell<br />

und freundlich aufzunehmen<br />

und zu bearbeiten.<br />

Dabei steht den Kaufleuten für<br />

Dialogmarketing nicht nur das<br />

Telefon zur Verfügung. Der Kontakt<br />

kommt daneben auch über<br />

E-Mail, Internet-Chat o<strong>der</strong> Co-<br />

Browsing, bei dem <strong>der</strong> Kunde<br />

durch den Internetauftritt o<strong>der</strong><br />

den Onlineshop gelotst wird, zustande.<br />

Kaufmännisches Wissen erwerben<br />

die Auszubildenden unter an<strong>der</strong>em<br />

in den Bereichen Vertrieb<br />

und Marketing, Auftragsplanung,<br />

Steuerung und Kontrolle. Das<br />

befähigt sie, komplette Informationskampagnen<br />

zu konzipieren,<br />

zu organisieren und durchzufüh -<br />

ren, von <strong>der</strong> Zielgruppenansprache<br />

bis zur Zusammenstellung<br />

und Unterweisung eines geeigneten<br />

Call-Teams.<br />

Weiterbilden kann man sich beispielsweise<br />

zum Fachwirt Call-<br />

Center o<strong>der</strong> zum Betriebswirt für<br />

Call-Center-Management, auch<br />

ein Studium im Bereich Marketing<br />

ist unter bestimmten Voraussetzungen<br />

möglich.<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!