26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung bei Lidl lohnt sich.<br />

Abwechslung pur: Bei Lidl zu arbeiten bedeutet Vielfalt. Zu Ihrem Aufgabenspektrum<br />

gehören u.a. Kundenkontakt, Verwaltungstätig keiten, das Warengeschäft,<br />

Kassier tätigkeiten sowie die Abwicklung logistischer Abläufe.<br />

Attraktive Vergütung: Gute Leistung wird bei uns gut bezahlt.<br />

Sie erhalten eine übertarifliche Vergütung. Vertrieb: 1. Jahr 850 €,<br />

2. Jahr 950 €, 3. Jahr 1.100 €; Logistik und Büro: 1. Jahr 750 €,<br />

2. Jahr 850 €, 3. Jahr 1.000 €* (Gehälter: Stand Mai 2013).<br />

Verantwortung übernehmen: Bei uns übernehmen Sie schon früh<br />

verantwortungsvolle Aufgaben.<br />

Tolle Perspektiven: Bei persönlicher Eignung und guter Abschlussprüfung<br />

haben Sie beispielsweise im Verkauf gute Aufstiegschancen<br />

zum Stellvertretenden Filialverantwortlichen (w/m) o<strong>der</strong> Filialverantwortlichen<br />

(w/m). Außerdem stehen Ihnen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten<br />

z.B. zum Handelsfachwirt (w/m) offen.<br />

Bewerben Sie sich jetzt um einen<br />

Ausbildungsplatz in einer unserer Filialen als<br />

<br />

<br />

sowie für unsere Regional gesellschaft in Bietigheim als<br />

<br />

<br />

<br />

Informieren und bewerben Sie sich online unter<br />

<br />

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG<br />

Muggensturmer Landstraße 2<br />

76467 Bietigheim (bei Rastatt)<br />

bewerbung.bie@lidl.de<br />

* Abweichende Gehälter in Nord- und Südbaden<br />

AUSBILDUNG BEI LIDL<br />

Messe Einstieg <strong>Beruf</strong> Karlsruhe:<br />

Noch mehr Informationen am neuen Standort<br />

Einstieg nach Maß für die ‘neue’<br />

Messe Einstieg <strong>Beruf</strong> in Karls -<br />

ruhe: Mehr als 10.000 Besucher,<br />

doppelt so viele wie im vergangenen<br />

Jahr, nutzten am letzten Januarsamstag<br />

das umfangreiche<br />

Informationsangebot am neuen<br />

Standort in <strong>der</strong> Karlsruher Stadthalle.<br />

An die 200 Aussteller –<br />

Unternehmen und Handwerksbetriebe,<br />

Schulen, Hochschulen und<br />

Weiterbildungseinrichtungen –<br />

präsentierten sich dem potenziellen<br />

Nachwuchs, dank groß zü gi -<br />

ger Standflächen oft mit Pro dukt -<br />

beispielen und mit zahlreichen<br />

Mitmachangeboten.<br />

Die bis dato in den Räumen <strong>der</strong><br />

Arbeitsagentur angesiedelte Messe<br />

hatte einen rasanten Aufschwung<br />

genommen, die Besucher drängten<br />

sich, potenzielle Aussteller<br />

mussten aufgrund <strong>der</strong> eingeschränkten<br />

Platzkapazitäten in den letzten<br />

Jahren Absagen hinnehmen.<br />

Und auch die IHK und die Handwerkskammer<br />

veranstalteten bislang<br />

eigene Ausbildungsmessen<br />

zu ihren Schwerpunktberufen. Dieses<br />

Jahr schlossen sich alle drei<br />

zusammen – beste Voraussetzungen,<br />

um die Einstieg <strong>Beruf</strong> vollends<br />

als weithin größtes Forum<br />

mit umfassenden Orientierungsangeboten<br />

zu etablieren.<br />

Und Orientierung tut not angesichts<br />

<strong>der</strong> schier unüberschaubaren<br />

Anzahl von Ausbildungsberufen<br />

und Studienmöglichkeiten,<br />

je eher, desto besser. Die kecke<br />

Siebtklässlerin macht es vor, die<br />

von Stand zu Stand geht, unbefangen<br />

nach den Ausbildungsberufen<br />

fragt und gerne eines <strong>der</strong><br />

Mitmachangebote,<br />

kleinen Muffins nascht, die aus<br />

dem Hightech-Backofen eines<br />

renommierten Küchengeräteherstellers<br />

kommen. Bei <strong>der</strong> Einstieg<br />

<strong>Beruf</strong> sammeln nicht nur die Jungen<br />

und Mädchen, die erst in ein<br />

paar Jahren die Schule verlassen,<br />

erste Informationen. Viele Firmen<br />

wiesen auf offene Stellen fürs<br />

kommende Ausbildungsjahr 2013<br />

Intensive<br />

Gespräche,<br />

volles Haus:<br />

die Messe<br />

‘Einstieg <strong>Beruf</strong>’<br />

in <strong>der</strong><br />

Stadthalle<br />

Karlsruhe.<br />

hin, rund vierhun<strong>der</strong>t waren Ende<br />

Januar noch zu besetzen. “Wir<br />

haben eine sehr niedrige Jugendarbeitslosigkeit;<br />

<strong>der</strong> Region geht<br />

es da sehr gut“, betonte Ingo Zenk -<br />

ner, <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Arbeitsagentur<br />

Karlsruhe-Rastatt.<br />

Technik, Gestaltung, IT, Handel,<br />

Gastgewerbe, Tourismus, Pflege,<br />

Gesundheit, Arbeitsplätze in <strong>der</strong><br />

Produktion wie am Schreibtisch,<br />

in <strong>der</strong> Werkstatt wie am Patientenbett:<br />

Die Messe vermittelte den<br />

Jugendlichen, die oft zusammen<br />

mit ihren Eltern kamen, ein umfassendes<br />

Bild möglicher Ausbildungs-<br />

und <strong>Beruf</strong>swege, sei es<br />

mit Hauptschulabschluss, mittlerer<br />

Reife o<strong>der</strong> Abitur, sei es in<br />

Handwerksbetrieben, mittelständischen<br />

Firmen, Großunternehmen,<br />

Schulen, Be hörden o<strong>der</strong> Verbänden.<br />

Die Resonanz war durchweg po -<br />

sitiv: Die Schülerinnen und Schüler<br />

konnten ausprobieren, sich auf<br />

Augenhöhe mit Auszubildenden<br />

über <strong>der</strong>en Erfahrungen austauschen<br />

und unkompliziert einen<br />

ersten persönlichen Kontakt zu<br />

Ausbil<strong>der</strong>n und Personalern aufnehmen,<br />

entscheidende Schritte<br />

hin zum Praktikum o<strong>der</strong> Vorstellungstermin.<br />

Die Aussteller wie<strong>der</strong>um<br />

waren begeistert von den<br />

neuen Ausstellungsmöglichkeiten,<br />

vom Besucherandrang und interessanten,<br />

vielversprechenden Gesprächen<br />

mit dem Nachwuchs<br />

von morgen. “Die Neuauflage im<br />

nächsten Jahr kommt“, versi -<br />

chert Ingrid Koschel, Pressesprecherin<br />

<strong>der</strong> Arbeitsagentur, schon<br />

jetzt.<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!