26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 12<br />

dann einschlagen”, sagt Springer,<br />

”wenn man dynamisch und<br />

engagiert ist, früh Verantwortung<br />

übernehmen will und bereit<br />

ist, sich in schwierigen Situationen<br />

unter unbekannten Bedingungen<br />

zu bewähren.”<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Ausbildung zum<br />

Offizier bilden das Studium o<strong>der</strong><br />

die Pilotenausbildung oftmals das<br />

‘Kernstück’. Derzeit bietet die<br />

Bundeswehr folgende Studien -<br />

gänge an:<br />

München<br />

(Universität <strong>der</strong> Bundeswehr):<br />

• Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Informatik<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Luft- und Raumfahrttechnik<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Mathematical Engineering<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Staats- und Sozialwissenschaften<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Wirtschaftsinformatik<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Wirtschafts- und Organisations -<br />

wissenschaften<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Bildungswissenschaft, insbeson<strong>der</strong>e<br />

interkulturelle, Medien-<br />

und Erwachsenenbildung<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Sportwissenschaft<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Psychologie<br />

(Bachelor / Mas ter of Science)<br />

• Technische Informatik und<br />

Kommunikationstechnik<br />

(Bachelor of Engineering)<br />

• Maschinenbau<br />

(Bachelor of Engineering)<br />

• Computer Aided Engineering<br />

(Master of Engineering)<br />

• Wehrtechnik<br />

(Bachelor of Engineering)<br />

• Wirtschaft und Journalismus<br />

(Bachelor of Arts)<br />

• Management und Medien<br />

(Master of Arts)<br />

Hamburg<br />

(Universität <strong>der</strong> Bundeswehr):<br />

• Wirtschaftsingenieurwesen<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Bildungs- und<br />

Erziehungswissenschaft<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Maschinenbau<br />

(Bachelor of Science)<br />

• Geschichtswissenschaften<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Elektro- und<br />

Informationstechnik<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

• Betriebswirtschaftslehre<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Politikwissenschaft<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Volkswirtschaftslehre<br />

(Bachelor / Master of Arts)<br />

• Psychologie<br />

(Bachelor / Master of Science)<br />

Studiengänge<br />

<strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Oldenburg / Ostfriesland /<br />

Wilhelmshaven:<br />

(Begrenzter Bedarf)<br />

• Nautik (Bachelor of Science)<br />

• Seeverkehrs- und<br />

Hafenwirtschaft<br />

(Bachelor of Science)<br />

• Internationales<br />

Transportmanagement<br />

(Bachelor of Science)<br />

Sonstige Studiengänge<br />

(freie Universität):<br />

(Begrenzter Bedarf)<br />

• Humanmedizin<br />

• Zahnmedizin<br />

• Pharmazie<br />

• Veterinärmedizin<br />

Darüber hinaus finanziert die Bundeswehr<br />

Offizieren im Sani täts -<br />

dienst ein Studium im medizinischen<br />

Bereich an einer zivilen<br />

Universität.<br />

Die Verpflichtungszeit dafür beträgt<br />

– abhängig vom Studien-<br />

gang und <strong>der</strong> Verwendung – zwischen<br />

13 und 17 Jahre.<br />

Seit Einführung <strong>der</strong> Studiengebühren<br />

ist die Nachfrage nach ei -<br />

nem Studium bei <strong>der</strong> Bundeswehr<br />

gestiegen, da hier bei vollem Gehalt<br />

und ohne Gebühren studiert<br />

werden kann.<br />

Soldat –<br />

nicht nur ein <strong>Beruf</strong><br />

Auch international stellen die Sol -<br />

daten und Soldatinnen <strong>der</strong> Bundeswehr<br />

ihr Können unter Beweis. Internationale<br />

Krisen- und Konfliktbewältigung<br />

ist ein Schwerpunkt<br />

des Auftrages <strong>der</strong> Bundeswehr.<br />

Dies ist Bestandteil des <strong>Beruf</strong>sbildes<br />

eines Soldaten, d. h. die Bereitschaft<br />

zur Teilnahme an Ausland s -<br />

einsätzen sowie Mobilität müssen<br />

grundsätzlich vorhanden sein.<br />

Weitere Informationen<br />

erteilt die<br />

Karriereberatung<br />

info<br />

<strong>der</strong><br />

Bundeswehr<br />

Rintheimer Querallee 4a<br />

76131 Karlsruhe<br />

Tel.: 07 21 / 6 92-4 26 50<br />

Fax: 07 21 / 6 92-4 26 81<br />

E-Mail:<br />

kbbkarlsruhe@bundeswehr.org<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!