26.12.2014 Aufrufe

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

Download der kompletten Ausgabe - Zukunft Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ahg Gruppe setzt auf<br />

engagierten Nachwuchs:<br />

Fundament für eine<br />

erfolgreiche <strong>Zukunft</strong><br />

als Mobilitätspartner<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Ausbildungsquote <strong>der</strong> ahg Au -<br />

tohandelsgesellschaft liegt mit<br />

rund 18 Prozent deutlich über<br />

dem Durchschnitt im Handwerk.<br />

In einer herausragenden Qualifizierung<br />

sieht ahg-Chef Rolf Hein -<br />

zelmann “das Fundament für<br />

eine erfolgreiche <strong>Zukunft</strong> in <strong>der</strong><br />

Automobilbranche“ – für junge<br />

Leute ebenso wie fürs Unter -<br />

nehmen. Die ahg Gruppe zählt<br />

deutschlandweit zu den Top 10<br />

unter den Automobilhändlern;<br />

die Lehrstellen an den über 30<br />

Standort sind gefragt. Aktuell<br />

bildet das Unternehmen mehr<br />

als 250 junge Menschen aus,<br />

rund 150 im gewerblichen, die<br />

übrigen im kaufmännischen Bereich.<br />

Umfangreiche<br />

Dienstleistungen<br />

Die ahg versteht sich als Mobilitätspartner<br />

ihrer Kunden: Über<br />

den Verkauf und den Rundum-<br />

Service in den Werkstätten hinaus<br />

steht sie ihnen mit umfangreichen<br />

Dienstleistungen zur Seite,<br />

von Leasing, Finanzierung und<br />

Versicherungen bis hin zu zwölf<br />

hauseigenen Fahrschulen. “Wenn<br />

man jeden Tag das Vertrauen <strong>der</strong><br />

Kunden verdienen will”, sagt ahg-<br />

Chef Heinzelmann und zitiert<br />

damit den zentralen Leitsatz des<br />

Unternehmens, “dann kommt es<br />

auf die Leistung und das Verantwortungsbewusstsein<br />

jedes Einzelnen<br />

an.” Daraus folgt für ihn,<br />

dass “wir auf engagierten Nachwuchs<br />

angewiesen sind, wenn<br />

wir die herausragende Position<br />

unseres Unternehmens auch in<br />

<strong>Zukunft</strong> halten und ausbauen<br />

wollen”.<br />

Für dieses anspruchsvolle Ziel<br />

geht die ahg in Vorleistung: Junge<br />

Menschen werden gezielt geför<strong>der</strong>t<br />

und mit einer Vielzahl an<br />

Schulungs- und Bildungsmaßnahmen<br />

unterstützt. Dazu zählen<br />

neben dem Ausbildungsprogramm<br />

vor Ort auch regionale Veranstaltungen.<br />

Und damit <strong>der</strong> Spaß nicht<br />

zu kurz kommt, besucht jede<br />

Azubi-Generation die BMW-Welt<br />

in München.<br />

Kommunikativ und<br />

autobegeistert<br />

Sieben verschiedene Lehrberufe<br />

sind bei <strong>der</strong> ahg vertreten: Junge<br />

Frauen und Männer können sich<br />

als Kraftfahrzeug-Mechatroniker,<br />

Mechaniker für Karosserieinstandsetzung<br />

o<strong>der</strong> Fahrzeugla -<br />

ckierer ausbilden lassen, als Automobilkaufleute,<br />

Bürokaufleute,<br />

Kaufleute im Einzelhandel für<br />

Ersatzteile und Lagerwesen o<strong>der</strong><br />

Informatiker für Systemintegration.<br />

Je<strong>der</strong> <strong>Beruf</strong> für sich zeichne<br />

sich durch ein vielfältiges und<br />

anspruchsvolles Tätigkeits- und<br />

Aufgabengebiet aus, sagt Personalleiter<br />

Daniel Weile. Ob es nun<br />

um den technischen o<strong>der</strong> kaufmännischen<br />

Bereich gehe: “In<br />

jedem Fall suchen wir Jugendliche,<br />

die sich fürs Automobil begeistern,<br />

die technisch begabt und<br />

kommunikativ sind.”<br />

Gerade die Kommunikationsfä -<br />

higkeit hat bei allen Ausbildungsberufen<br />

an Bedeutung gewonnen,<br />

schließlich gehört ein Autohaus<br />

zur Dienstleistungsbranche: Beratung<br />

und kompetenter Service<br />

spielen eine zentrale Rolle. “Dem<br />

Kunden in allen Belangen ein<br />

kompetenter Partner zu sein und<br />

seine Wünsche umzusetzen, verlangt<br />

sowohl umfassendes Knowhow<br />

in technischen Fragen und<br />

Fertigkeiten als auch ein Gespür<br />

für die ganz individuellen Wünsche<br />

und Bedürfnisse des Kunden”,<br />

betont Daniel Weile.<br />

Persönliches<br />

Engagement<br />

Die ahg Autohandelsgesellschaft<br />

mit Stammsitz in Horb a. N. wurde<br />

1986 gegründet und beschäftigt<br />

heute in Baden-Württemberg<br />

über 1.400 Mitarbeiter. An <strong>der</strong>zeit<br />

über 30 Standorten ist sie mit<br />

den Marken BMW, MINI, Land<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rover und Peugeot präsent.<br />

Über die bhg Autohandelsgesellschaft<br />

mbH, die zur ahg-Gruppe<br />

zählt, werden an weiteren sieben<br />

Standorten die Marken Volkswagen,<br />

Audi und Skoda vertrieben.<br />

Alle folgen dem Anspruch, den<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Geschäftsführer Rolf Heinzelmann<br />

so formuliert: “Egal in welchem<br />

Markenbereich – <strong>der</strong> Kunde<br />

kann auf Professionalität<br />

zählen, aber auch auf das persönliche<br />

Engagement aller Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.“<br />

<strong>Zukunft</strong><strong>Beruf</strong> | 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!