10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsiedlung von AmeisennesternLage:Gemarkungen Bad Salzhausen, Ober - Schmitten und Schotten - WingershausenZweck der Maßnahme:.Schutz der Nester geschützter kleiner Waldameisen (Rufa pratensis)Anlass:Akute Gefährdung von bestehenden Ameisennestern.Art und Umfang der Maßnahme:Im März/April <strong>2013</strong> wurden unter Anleitung der anerkannten Ameisenschutzwarte Reinhold Stock undWolfgang Eckhardt drei Nester umgesiedelt.Beim Umsetzen der Nester müssen der Außenbereich und der Nestkern getrennt aufgenommenwerden. Beim Aufbau am neuen Standort muss genau umgekehrt vorgegangen werden. <strong>Der</strong>Nestkern, der i. d. R. die meisten Königinnen enthält (bei der kleinen Waldameise - Rufa pratensis -ca. 200 – 300!), muss wieder nach innen und die äußere Zone wieder nach außen.Zusätzlich sollte der Nestkern auf einen möglichst alten Wurzelstock, der zudem noch mit feinemReisig überdeckt ist, aufgebracht werden, damit die Ameisen leichter wieder neue Nistkammernanlegen können. Auch einige zusätzliche Eimer mit Nadelstreu in der Nähe des Nestes ausgeschüttetsind hilfreich. Ebenso das Füttern mit Zucker oder besser noch Rinderblut mit Zucker.<strong>Der</strong> Standort sollte ähnlich besonnt sein wie der ursprüngliche.Diese Arbeiten dürfen - laut Naturschutzgesetz - nur von oder im Beisein von ausgebildeten Ameisenschutzwartenmit entsprechender Sachkenntnis ausgeführt werden (Bescheinigung wird von derHessischen Ameisenschutzwarte nach erfolgreichen Lehrgängen ausgestellt.)Beteiligte:Trägerin:Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) OV Nidda u. UmgebungEigentümer der Flächen: Öffentliche Flächen (Waldränder)Planung und Finanzierung: SDWFotos: Die Umsiedlung eines Ameisennestes. Die Bilder zeigen die einzelnen Schritte in derReihenfolge von oben links (altes Nest) nach unten rechts (neues Nest)Informationen: Wolfgang Eckhardt, Im Paradies 4, 63667 Nidda, Tel.: 06043 6281E-Mail: wolfgang_eckhardt@online.de<strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> für den <strong>Wetteraukreis</strong>21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!