10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Renaturierung der Nidda im Bereich des Kurparks Bad VilbelLage:Nidda im Kurpark von Bad VilbelZweck der Maßnahme:.Verbesserung der ökologischen Strukturen, Schaffung von Zugangsbereichen für die Bevölkerung zurFörderung des UmweltbewusstseinsArt und Umfang der Maßnahme:Anlage von Uferbuchten, Flachzonen, Inseln und Flusskurven, Gestaltung einer naturnahen Flusslandschaftmitten in der Stadt unter Berücksichtigung des HochwasserschutzesBeteiligte:Träger/in:Gerty - Strohm - StiftungEigentümer/in der Fläche: Stadt Bad VilbelPlanung:Gottfried Lehr, Büro für Gewässer - ÖkologieFinanzierung:Gerty - Strohm - StiftungBemerkungen:Die Strecke befindet sich mitten im Kurpark von Bad Vilbel. Durch den sehr alten Baumbestand imPark waren die Gestaltungsmöglichkeiten limitiert, da die Gehölzkulisse erhalten werden sollte.Primärziel war die ökologische Verbesserung der Nidda, aber auch umweltpädagogische Aspektesollten Beachtung finden. Durch Anlage von begehbaren Flachufern, Kiesbänken und Inseln soll denBesuchern der Lebensraum Fluss näher gebracht werden. In Verbindung mit der Bad VilbelerBüchereibrücke und einem „Brücken - Cafe“ kann man jetzt hautnah erleben, dass ein natürlicherFluss ein tolles Ambiente verbreitet. Daneben konnten bereits im ersten Jahr große Schwärme vonFischen beobachtet werden, darunter die sehr seltenen Nasen, die früher in der Nidda sehr häufigwaren.Fotos: Die Nidda wurde mit Flachufern, Inseln und Strömungsleitwerken aufgewertet. Die Fischfaunahat davon, ebenso wie viele andere Gewässerorganismen, deutlich profitiert.Informationen: Gottfried Lehr, Büro für Gewässer-Ökologie, Bad Vilbel, Tel. 06101/509294E-Mail: gottfried.lehr@g-l-g.de<strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> für den <strong>Wetteraukreis</strong>31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!