10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflege von Feldgehölzen durch dieSchutzgemeinschaft Deutscher Wald NiddaLage:Verschiedene Gemarkungen der Stadt NiddaZweck der Maßnahme:.Erhaltung der Funktion von Feldgehölzen als Lebens- und Rückzugsräume für verschiedene Tier- undPflanzenarten durch alljährlichen Rück- und VerjüngungsschnittAnlass:Hecken und Feldgehölze werden im Lauf der Zeit durch Ausdunkelung der unteren Partien im Innerenkahl. Dadurch verlieren sie einen wichtigen Teil Ihrer Funktion als ungestörte Rückzugs- undSchutzgebiete gegen Fressfeinde, Störungen oder Witterungseinflüsse. Außerdem können durchunkontrollierte Ausbreitung wichtige Saumbereiche verloren gehen oder es werden angrenzendeBiotopstrukturen zu stark beschattet.Art und Umfang der Maßnahme:Schnitte in den von der SDW angelegten Feldgehölzen in den Gemarkungen Geiß - Nidda,Schwickartshausen, Stornfels, Ulfa und Ober - Lais jeweils an ein bis zwei Sonntag Vormittagen imFebruar. Aktiv sind dabei bis zu 50 Helfer.Beteiligte:Trägerin:Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Ortsverband Nidda undUmgebungEigentümer der Flächen: öffentliche Flächen Stadt Nidda und Forstamt NiddaPlanung und Finanzierung: SDWAnmerkung:<strong>Der</strong> Rückschnitt von Gehölzen in der freien Landschaft ist im Zeitraum zwischen dem 1. März unddem 30. September nicht erlaubt. Die Art und Weise des Rückschnitts ist abhängig von der jeweiligenZielsetzung.Foto: Mitglieder der SDW Nidda und Umgebung im EinsatzInformationen: Wolfgang Eckhardt, Im Paradies 4, 63667 Nidda, Tel.: 06043 6281E-Mail: wolfgang_eckhardt@online.de50<strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> für den <strong>Wetteraukreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!