10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umbau einer ehemaligen Fischteichanlagebei Michelau zu einem FeuchtgebietLage:Gebiet „Marxwiesen“ am Waldrand südlich der Ortslage MichelauZweck der Maßnahme:Umbau einer ehemaligen Fischteichanlage zu einem Feuchtgebiet mit Schwerpunkt Amphibienschutz.Schaffung eines Nahrungshabitats für den Schwarzstorch.Anlass:Die Teichanlage war seit einigen Jahren nicht mehr genutzt worden und der größere der viervorhandenen Teiche war aufgrund des undichten Damms trocken gefallen.Art und Umfang der Maßnahme:- Freistellung des Gesamtgebiets durch Entnahme von Gehölzen zur Verbesserung derBelichtung- Wiederherstellung des maroden Damms am Waldrand durch weitgehenden Neuaufbau- Entschlammung und Vertiefung des großen Teichs- Abbruch der Hütte auf der Teichinsel sowie eines betonierten Beckens- Anlage eines flachen Schutzwalls zu dem östlich angrenzenden Acker zur Vermeidung desEintrags von erodiertem Bodenmaterial- Instandsetzung des MönchsDie Arbeiten wurden von Herbst <strong>2012</strong> bis Herbst <strong>2013</strong> durchgeführt.Beteiligte:Träger: Naturschutzfonds Wetterau e. V.Eigentümer der Fläche: Stadt Büdingen, Familie Herbst (verpachtet an Naturschutzfonds)Planung:Naturschutzfonds WetterauBauausführung:Firma Heck, GedernFinanzierung:Ersatzgelder des <strong>Wetteraukreis</strong>esBemerkungen:In unmittelbarer Nähe befindet sich eine weitere Projektfläche des Naturschutzfonds. <strong>Der</strong> an dieTeichanlage angrenzende Wald wurde im Bereich des Wasserüberlaufs als Ökokontomaßnahme derStadt Büdingen von Fichten freigestellt.Fotos: Links die Teichanlage vor und während der Sanierung,rechts nach dem Neuaufbau des Damms und derNeubefüllungInformationen:Naturschutzfonds Wetterau e. V., Dr. Burkhard Olberts,Tel.: 06031/834309, E-Mail: naturschutzfonds.wetterau@wetteraukreis.de<strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> für den <strong>Wetteraukreis</strong>59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!