10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort des Landratsund Naturschutzdezernenten Joachim Arnoldzum <strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> des <strong>Wetteraukreis</strong>esSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Naturschutzes,erneut ist ein <strong>Naturschutzbericht</strong> fertig, dieses Mal derAchte als Doppelausgabe <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>.Die letzten beiden Jahre waren in unserem Landkreisgut gefüllt mit Aktivitäten im Naturschutz und derLandschaftspflege, sicher ein Grund dafür, dass sieso schnell vergangen sind.Es gab und gibt wieder viele Beispiele, Projekte undMaßnahmen, um auf über 100 Seiten in 90 Berichtendarzustellen, wie engagiert Menschen, alsEinzelpersonen oder in Vereinen sowie in Behördenfür den Naturschutz und die Landschaftspflege im<strong>Wetteraukreis</strong> gearbeitet haben. <strong>Der</strong> ehrenamtlicheNaturschutz, die Wasser- und Naturschutzbehörden,die Forstämter, die Landwirtschaftsverwaltung, dieWasserverbände, der Naturschutzfonds Wetterau unddie Städte und Gemeinden ziehen gemeinsam aneinem Strang in die gleiche Richtung für dieNaturschutz.Wir wollen damit die Vielfalt der Lebensräume undArten in unserem Landkreis erhalten und weitere für sie erschließen. Damit erhöht sich auch dieLebensqualität der Menschen, die hier leben. Außerdem stellen immer mehr Touristen erstauntfest, wie reich ausgestattet und vielfältig die Natur in unserer Wetterau ist. Eben Marke Wetterau!Wie in vielen anderen Bereichen auch lautet das Motto im Naturschutz und der Landschaftspflegebei uns nicht „Viele Köche verderben den Brei!“, sondern „Gemeinsam sind wir stark!“ Für IhreStärke, Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Energie danke ich Ihnen ganz herzlich und hoffe, dasswir diese noch lange behalten werden, um unsere Wetterau gemeinsam zu gestalten und weiter zuentwickeln.Diese Arbeit wird im <strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> dargestellt und soll Ideen und Anstöße gebenfür viele weitere Maßnahmen und Projekte.Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.Mit herzlichen GrüßenJoachim ArnoldIhr Wetterauer Landrat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!