10.07.2015 Aufrufe

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

Naturschutzbericht 2012 2013 medium Titelbild ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehr- und Erholungsbiotop in Ober-MockstadtLage:Ehemaliges Kleingartengebiet „ An den Orlesgärten“ am Ortsrand von Ober-Mockstadt.Zweck der Maßnahme:Mit dieser Fläche soll ein Ort der Erholung für alle Naturinteressierten geschaffen und die Naturerfahrbar gemacht werden. Weiterhin soll das Biotop als unmittelbarer Lernort für Kindergärten,Schulklassen und alle interessierten Gruppen dienen.Art und Umfang der Maßnahme:- Anlage eines Wiesentümpels (500m²),- Errichtung einer Benjeshecke,- Errichtung eines großen Insektenhotels sowie mehrerer Infotafeln,- Anlage eines Lesesteinhaufens,- Aussaat einer Blühfläche für Insekten,- Errichtung von Sitzgelegenheiten auf einer Aussichtsplattform,- Anlage eines Rundweges zur Besucherlenkung.Beteiligte:Träger:Naturfreunde Ober-Mockstadt e.V.Eigentümerin der Fläche: Gemeinde RanstadtPlanung:Naturfreunde Ober-Mockstadt, UNB <strong>Wetteraukreis</strong>, Forstamt NiddaFinanzierung:Naturfreunde Ober-Mockstadt, Forstamt Nidda (Teichbau)Firma Ditzel baggert den WiesentümpelAussaat vor der BenjesheckeFirma Scherz bei der Bodenbearbeitung mitder BaumstumpffräseChristiane Meub nach dem Aushub<strong>Naturschutzbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> für den <strong>Wetteraukreis</strong>95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!