11.07.2015 Aufrufe

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A353: \item\affidavit@text354: % Pr<strong>in</strong>t the signature if it should be used.355: \if@sigaffidavit356: \par\vspace{6em}357: \addtolength{\textwidth}{-2\leftmarg<strong>in</strong>}358: \parbox[b]{0.45\textwidth}{%359: \raggedright{%360: {\affidavit@date}\par%361: \footnotesize\affidavit@sigleft}}362: \parbox[b]{0.54\textwidth}{%363: \raggedleft{%364: \footnotesize\affidavit@sigright}}365: \addtolength{\textwidth}{2\leftmarg<strong>in</strong>}366: \fi367: \endlist}368: \fi}369: % Data of this macro will be used with<strong>in</strong> affidavit’s370: % signature.371: \newcommand{\AffidavitDate}[1]{\def\affidavit@date{#1}}372: % This macro generates affidavit’s content depend<strong>in</strong>g on373: % given parameter #2.374: % ** If parameter #2 equals ’std’ then a general affidavit375: % will be used.376: % -- In this case the macro ’\General’ has to be used to377: % set appropriated data beforehand!378: % ** Otherwise the given parameter #2 will be pr<strong>in</strong>ted as it379: % is.380: % -- In this case the macro ’\General’ will be ignored381: % with<strong>in</strong> this context!382: % If the given optional parameter #1 equals ’sig’ then the383: % affidavit’s signature will also be used.384: % ** In this case the macro ’\AffidavitDate’ has to be used385: % to set appropriated data beforehand!386: \newcommand\AffidavitContent[2][]{387: \ifthenelse{\equal{#1}{sig}}388: {\@sigaffidavittrue}389: {\@sigaffidavitfalse}390: \ifthenelse{\equal{#2}{std}}391: {\@stdaffidavittrue}392: {\@stdaffidavitfalse}393: % Prepare general affidavit content.394: \if@stdaffidavit395: \long\def\affidavit@text{Hiermit versichere ich, %396: dass die vorliegende {\@General} von mir selbstständig %397: und ohne unerlaubte Hilfe angefertigt worden ist, %398: <strong>in</strong>sbesondere, dass ich alle Stellen, die wörtlich oder %399: annähernd wörtlich aus Veröffentlichungen entnommen %400: s<strong>in</strong>d, durch Zitate als solche gekennzeichnet habe. %401: Ich versichere auch, dass die von mir e<strong>in</strong>gereichte %402: schriftliche Version mit der digitalen Version %403: übere<strong>in</strong>stimmt. Weiterh<strong>in</strong> erkläre ich, dass die %105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!