11.07.2015 Aufrufe

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImplementierungVersicherung (eidesstattlich)Hiermit versichere ich, dass die vorliegende Bezeichnung derAusarbeitung von mir selbstständig und ohne unerlaubte Hilfeangefertigt worden ist, <strong>in</strong>sbesondere, dass ich alle Stellen, diewörtlich oder annähernd wörtlich aus Veröffentlichungen entnommens<strong>in</strong>d, durch Zitate als solche gekennzeichnet habe. Ichversichere auch, dass die von mir e<strong>in</strong>gereichte schriftliche Versionmit der digitalen Version übere<strong>in</strong>stimmt. Weiterh<strong>in</strong> erkläre ich,dass die Bezeichnung der Ausarbeitung <strong>in</strong> gleicher oder ähnlicherForm noch ke<strong>in</strong>er anderen Prüfungsbehörde vorgelegen hat.Stadt, Datum(Ort, Datum)(Eigenhändige Unterschrift)Abbildung 13:Ausgabe der ehrenwörtlichen Erklärung mit SignaturBleibt noch anzumerken, dass die Verwendung der ehrenwörtlichen Erklärungverschiedene Abhängigkeiten zu anderen Makros des <strong>Paket</strong>s fomsdt verursacht.Diese Abhängigkeiten werden hier nun kurz zusammengefasst.• Wird das Makro \AffidavitContent zusammen mit dem Argument stdverwendet, dann wird von der Eidesstattlichen Versicherung der Inhaltdes Makros \General verwendet!• Wird als Parameter des Makros \AffidavitContent e<strong>in</strong> freier Text angegeben,dann besteht ke<strong>in</strong>e Abhängigkeit zu anderen Makros!• Sollte durch die Verwendung des optionalen Parameters sig im Makro\AffidavitContent die Signatur der Eidesstattlichen Versicherung aktiviertworden se<strong>in</strong>, dann werden <strong>in</strong> diesem Fall die Daten des Makros\AffidavitDate verwendet!Spezielle Makros für PDF-DateienDas <strong>Paket</strong> fomsdt bietet den Benutzern spezielle Makros, die zusammen mitder <strong>Erstellung</strong> von Dateien im PDF-Format sehr nützlich s<strong>in</strong>d. Dabei bestehtderen Aufgabe dar<strong>in</strong>, ausgewählte Informationen der PDF-Ausgabedatei so zuverändern, dass sie <strong>in</strong> den PDF-eigenen Eigenschaften h<strong>in</strong>terlegt werden. Dies49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!