11.07.2015 Aufrufe

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A2230: Sollte man aus irgende<strong>in</strong>em Grund von der vorkonfigurierten2231: Beschriftungsposition oberhalb des List<strong>in</strong>gs abweichen müssen, dann2232: kann dies durch den im <strong>Paket</strong> \DependsIndex{list<strong>in</strong>gs} def<strong>in</strong>ierten2233: Befehl {\small|\lstset{captionpos=b}|} erreicht werden.2234:2235: \DescOnlyNoIdx{Zeilenumbruch}2236: Unter Umständen kann es vorkommen, dass Codezeilen e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>gebundenen2237: List<strong>in</strong>gs trotz der Anpassung des Schriftgrades nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne2238: Textzeile passen. Für diesen Fall wurde \fomfod\ so konfiguriert,2239: dass das Codelist<strong>in</strong>g selbstständig e<strong>in</strong>en Umbruch der betroffenen2240: Zeilen durchführt und e<strong>in</strong>e so umgebrochene Codezeile dann mit \dots\2241: beendet und <strong>in</strong> der nächsten Zeile mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>rückung und weiteren2242: \dots\ fortgeführt wird.2243:2244: \section{Vermischtes}2245:2246: Als Sammelbecken für weiter nützliche und hilfreiche Makros dient2247: \fomisc, das <strong>in</strong> der Datei \FileIndex{\fomiscsty} implementiert ist.2248: Hier<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>den sich Makros, die von ihrem S<strong>in</strong>nzusammenhang <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er2249: anderen Datei des <strong>Paket</strong>s untergebracht werden können.2250:2251: \DescMacro{\usepackage}2252: Die Verwendung des Stils \fomisc\ erfolgt analog der Verwendung aller2253: anderen \<strong>LaTeX</strong>"~Stildateien. Somit wird <strong>in</strong> der Präambel der Hauptdatei2254: die Zeile {\small|\usepackage{fomisc}|} e<strong>in</strong>gefügt, wobei die Angabe2255: von Optionen nicht erforderlich ist.2256:2257: \subsection{Makros}2258:2259: \DescMacro{\Raise} Grundsätzlich kann hochgestellter Text durch den2260: mathematischen Satz erzeugt werden. Jedoch führt die Verwendung des2261: mathematischen Satzes nicht immer zum erwarteten Ergebnis.2262: Beispielsweise wird hierbei hochgestellter Text kursiv dargestellt.2263: Dies kann durchaus irritierent auf den Leser e<strong>in</strong>er wissenschaftlichen2264: Arbeit wirken. Daher wird <strong>zur</strong> verbesserten Darstellung hochgestellter2265: Texte die Verwendung des Makros {\small|\Raise|\marg{Hochtext}}2266: empfohlen.2267:2268: \DescMacro{\TodayShort} Manchmal kann es sehr hilfreich se<strong>in</strong>, das2269: aktuelle Datum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kurzen Variante anzugeben. Zu diesem Zweck2270: wird durch \fomisc\ das Makro {\small|\TodayShort| \oarg{For\-mat}2271: \oarg{Trenn\-zei\-chen}} bereitgestellt.2272:2273: Dabei bestimmt der optionale Parameter \oarg{For\-mat} das2274: grundsätzlich Aussehen des erzeugten Datums. Als Standardwert für2275: diesen Parameters wird \defval{d<strong>in</strong>} verwendet. Weiterh<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d die2276: im Folgenden gezeigten vordef<strong>in</strong>ierten Schlüsselwörter für diesen2277: Parameter verfügbar:2278:2279: \OptExpla<strong>in</strong>{\option{d<strong>in</strong>}}{Diese Option verwendet \textsc{dd.mm.yyyy}2280: <strong>zur</strong> Formatierung des aktuellen Datums und entspricht damit den190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!